Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von Spritzgießanlagen und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik mit modernsten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und umfangreiche Weiterbildungsprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Technische und verfahrenstechnische Betreuung von Spritzgieß- und Schäumanlagen
- Fachliche Zuarbeit für den Bereich Montage, Qualitätssicherung, Werkzeugbau und Produktentwicklung
- Inbetriebnahmen, Bemusterungen, Anlaufbetreuung von Produktionslinien
- Eigenständige Durchführung und Dokumentation von Musterungen für Spritzgießwerkzeuge
- Prozessoptimierung bestehender Produktionsanlagen
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich / technischen Beruf, bspw. Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile bzw. Kunststoff- und Kautschuktechnologie Fachrichtung Formteile
- Mehrjährige Berufserfahrung
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- gute Kenntnisse in Office Programmen (Word, Excel und Outlook)
- Teamfähigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Benefits:
- Gut planbares 13. Monatsgehalt + Erfolgsprämie
- Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€
- Betriebliche Altersvorsorge (SCHÜTZ-Rente)
- Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio
- Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartner Herr Enrico Adams, Telefon 02626 77-206, freut sich auf Ihren Anruf.
Mitarbeiter Verfahrenstechnik (m/w/div.) Spritzguss Arbeitgeber: Schütz GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Schütz GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Verfahrenstechnik (m/w/div.) Spritzguss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik, insbesondere im Bereich Spritzguss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und der technischen Betreuung von Anlagen verdeutlichen. So kannst du deine Expertise direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Diese Soft Skills sind für die Position wichtig und können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Verfahrenstechnik (m/w/div.) Spritzguss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Verfahrenstechnik und Spritzguss.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Spritzguss- und Schäumanlagen gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Beispiele für Prozessoptimierung vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert hast. Zeige, wie deine Maßnahmen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨SAP- und Office-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP oder den gängigen Office-Programmen hast, hebe dies im Gespräch hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.