Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und sorge für präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Schütz Zahntechnik ist ein innovatives Dentallabor mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Zahntechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Standort in Glashütte/Oberfrauendorf, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schütz Zahntechnik GmbH ist ein modernes Dentallabor, welches alle Bereiche der Fertigung von Zahnersatz abdeckt. Das angeschlossene Fräszentrum fertigt Zahnersatz mit modernster Technik und unter Verwendung unterschiedlichster Materialien. Zusammen mit den deutschlandweit agierenden Netzwerkpartnern der Dental Guilds versteht sich die Schütz Zahntechnik GmbH als ein innovatives und marktorientiertes Unternehmen.
Für unsere Hauptgeschäftsstelle in Glashütte/Oberfrauendorf suchen wir ab sofort einen Buchhalter (m/w/d), gern auch Quereinsteiger (m/w/d).
Buchhalter/in (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Schütz Zahntechnik GmbH
Kontaktperson:
Schütz Zahntechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schütz Zahntechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den neuesten Technologien im Dentallabor hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung zu demonstrieren. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Dentalbranche oder im Rechnungswesen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Lernbereitschaft zu beantworten. Da du als Quereinsteiger in die Buchhaltung einsteigst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schütz Zahntechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalterposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Buchhaltung und eventuelle Quereinsteiger-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Quereinsteiger auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Zahntechnik zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz Zahntechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schütz Zahntechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder Studium zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um von Anfang an einen guten Eindruck zu hinterlassen.