Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Former/Kernmacher in der Gießereifertigung arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gießereiindustrie mit einem Standort in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn ab 19,66 € und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns über E-Mail, Telefon oder Chat für mehr Informationen!
Für die Gießereifertigung suchen wir einen tatkräftigen Former/Kernmacher (m/w/d) für den Standort Würzburg.
- Stundenlohn ab 19,66 €
- Arbeitszeit 2-Schichtbetrieb
- Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder Chat, gerne bieten wir Ihnen die richtige Stelle.
Arbeit als Gießereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schütze + Seifert
Kontaktperson:
Schütze + Seifert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeit als Gießereimechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Gießereitechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Gießereimechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern können, und sprich darüber im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeit als Gießereimechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Gießereimechaniker (m/w/d) gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Gießereimechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gießereitechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gießereitechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütze + Seifert vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gießereimechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Gießereifertigung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Former/Kernmacher unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.