Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Lager arbeiten und die Qualität der Waren prüfen.
- Arbeitgeber: Schütze + Seifert ist ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Stundenlohn ab 16,50 €, unbefristeter Vertrag und Mitarbeitervorteile bei über 500 Anbietern.
- Warum dieser Job: Genieße flexible Schichtarbeit und ein tolles Team in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Logistik und Staplerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail, Telefon oder WhatsApp!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27360 - 38400 € pro Jahr.
Art(en) der Anstellung: Schicht, Schicht / Nacht / Wochenende, Vollzeit
Sie haben Freude an der Arbeit im Lager und suchen einen neuen Arbeitsplatz?
Stundenlohn ab 16,50 €
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlungen
- Mitarbeitervorteile bei über 500 Anbietern
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) von Vorteil oder Erfahrung im Logistikbereich
- Staplerschein zwingend notwendig
- 3-Schichtbereitschaft
- Eigener PKW zum Erreichen des Arbeitsortes
Das sich bewerben bei Schütze + Seifert ist so einfach wie nie: kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon, Chat oder WhatsApp, gerne bieten wir Ihnen die richtige Stelle.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch auf Facebook oder Kununu!
Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d) Arbeitgeber: Schütze + Seifert
Kontaktperson:
Schütze + Seifert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachlagerist im Wareneingang. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, insbesondere im Umgang mit Warenannahme und Qualitätssicherung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit dem Staplerfahren zu erläutern. Da ein Staplerschein zwingend notwendig ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten und eventuell auch besondere Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Schütze + Seifert zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachlagerist im Wareneingang wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deinen Staplerschein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Lager begeistert. Gehe auch auf deine Schichtbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütze + Seifert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lagerbereich und deinem Umgang mit Logistikprozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Arbeitsanforderungen reagiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.