Referent (m/w/d) Bilanzierung

Referent (m/w/d) Bilanzierung

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Bilanzierung und das Reporting unserer Finanzdaten.
  • Arbeitgeber: Die SCHUFA ist ein innovatives Unternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung im Fintech-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das finanzielle Wünsche erfüllt und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SCHUFA war schon Fintech, bevor es Fintechs über haupt gab. Seit über 95 Jahren ermög lichen wir, dass finanzielle Wünsche wahr werden. Wir redu zieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienst leistungen die Risiken eines Zahlungs aus falls, was mehr Geschäfte zu guten Kondi tionen möglich…

Referent (m/w/d) Bilanzierung Arbeitgeber: SCHUFA Holding AG Karriere

Die SCHUFA bietet nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Position als Referent (m/w/d) Bilanzierung, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines stabilen Unternehmens mit über 95 Jahren Erfahrung in der Branche, das Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung der Finanzwelt von morgen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SCHUFA Holding AG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Bilanzierung

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die SCHUFA und ihre Rolle im Finanzsektor. Verstehe, wie wir Risiken minimieren und welche Dienstleistungen wir anbieten. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Bilanzierung und Fintech beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bilanzierung und zu aktuellen Trends im Finanzwesen vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe finanzielle Daten interpretiert und Entscheidungen getroffen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Bilanzierung

Bilanzierungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Finanzwesen
Risikomanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Rechnungslegungsvorschriften
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Buchhaltungssoftware)
Projektmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHUFA und ihre Rolle im Finanzsektor. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Referent Bilanzierung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die SCHUFA arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUFA Holding AG Karriere vorbereitest

Verstehe die SCHUFA und ihre Rolle

Informiere dich über die Geschichte und die Mission der SCHUFA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bilanzierung in einem Fintech-Unternehmen verstehst und wie sie zur Risikominderung beiträgt.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Bilanzierungsstandards und -praktiken. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Methoden vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen

Die Zusammenarbeit ist entscheidend in der Bilanzierung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Referent (m/w/d) Bilanzierung
SCHUFA Holding AG Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>