Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte CSR-Projekte und arbeite an der strategischen Ausrichtung des sozialen Engagements.
- Arbeitgeber: Die SCHUFA ist ein führendes Fintech mit über 95 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, spannende Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesellschaft bei und entwickle innovative Lösungen für die Finanzbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich CSR oder Nachhaltigkeitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Unternehmenskultur und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die SCHUFA war schon Fintech, bevor es Fintechs überhaupt gab. Seit über 95 Jahren ermöglichen wir, dass finanzielle Wünsche wahr werden. Wir reduzieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. Gleichzeitig setzen wir unser Know-how gezielt ein, damit unsere Kund:innen schnell, sicher und bequem online einkaufen können. So unterstützen wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Möchtest Du einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft leisten? Gefällt Dir der Gedanke, Dich im Umfeld anspruchsvoller finanzbezogener Fragestellungen zu bewegen? Liegt Dir Netzwerkarbeit und bist Du offen für Neues? Dann sorge mit uns für hohe Vertrauenswürdigkeit und gute Geschäftsbeziehungen. Lass uns gemeinsam Kundenanforderungen von morgen erkennen und dafür konkrete Angebote entwickeln.
Du wirkst an der strategischen Ausrichtung des sozialen Engagements der SCHUFA im Bereich CSR in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern mit. Du konzipierst CSR-Projekte – v. a. in der Finanzbildung und dem Corporate Volunteering (z. B. Mitarbeiterengagement an den Standorten, Special Olympics) – und setzt diese mit viel Leidenschaft um. Du erstellst Content über CSR-relevante Themen für den internen und externen Gebrauch und bereitest diverse Veröffentlichungen vor. Du erhebst CSR-Kennzahlen und trägst zu unserer CSR-Berichterstattung bei.
Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Bereich CSR oder Nachhaltigkeitsmanagement bzw. anderer Fächer mit Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen. Du besitzt praktische Erfahrungen im CSR-Management, in der Strategieentwicklung und -umsetzung sowie in der CSR-Kommunikation. Du hast ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, starke organisatorische Fähigkeiten, analytisches sowie kreatives Denkvermögen sowie die Fähigkeit zur fachübergreifenden Arbeit mit internen und / oder externen Stakeholdern. Du besitzt ein gutes Sprachgefühl und sichere Kenntnisse der deutschen Grammatik und Rechtschreibung.
Wir wachsen und wir möchten, dass Du mit uns wächst. Daher bieten wir Dir:
- Eine moderne Arbeitswelt voller Chancen und Perspektiven,
- Ein hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 3 Tagen im Flexoffice,
- Verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten,
- Eine kollegiale, kollaborative Arbeitsatmosphäre und berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten, die Dich weiterbringen,
- Einen Teamgeist, um den uns andere beneiden – mit vielen Spezialist:innen, die gemeinsam etwas bewegen wollen,
- Offene Türen und eine Unternehmenskultur, in der Deine Eigeninitiative und Dein Engagement gefördert werden.
Referent (m/w/d) für Corporate Social Responsibility (TZ 20h/Woche) Arbeitgeber: SCHUFA Holding AG

Kontaktperson:
SCHUFA Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Corporate Social Responsibility (TZ 20h/Woche)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im CSR-Bereich arbeiten oder bei der SCHUFA tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit Corporate Social Responsibility beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CSR auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung von CSR-Projekten einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu CSR-Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Corporate Social Responsibility (TZ 20h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele der SCHUFA, insbesondere im Bereich Corporate Social Responsibility. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Position klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen im CSR-Management und in der Strategieentwicklung hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich CSR-Projekte konzipiert und umgesetzt hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für CSR und deine organisatorischen Fähigkeiten betont. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Ausrichtung des sozialen Engagements der SCHUFA beitragen kannst.
Prüfe Grammatik und Rechtschreibung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Ein gutes Sprachgefühl und sichere Kenntnisse der deutschen Grammatik sind entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUFA Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die CSR-Themen
Informiere dich gründlich über Corporate Social Responsibility und die spezifischen Projekte, die die SCHUFA in diesem Bereich umsetzt. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von CSR in der Finanzbranche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im CSR-Management und in der Strategieentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position bei der SCHUFA zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Erstellen von Inhalten umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der CSR-Kommunikation zu sprechen und eventuell sogar einen kurzen Text oder eine Präsentation zu erstellen.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Im Interview wird es wichtig sein, dass du nicht nur Antworten gibst, sondern auch aktiv Fragen stellst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.