Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Team zur Entwicklung von Web- und Mobile-Portalen.
- Arbeitgeber: Die SCHUFA ist ein führendes Fintech mit über 95 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitswelt, flexible Arbeitszeiten und attraktive Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanztechnologie und fördere individuelle Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und modernes Führungsverständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Engagement schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die SCHUFA war schon Fintech, bevor es Fintechs über haupt gab. Seit über 95 Jahren ermög lichen wir, dass finanzielle Wünsche wahr werden. Wir redu zieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienst leistungen die Risiken eines Zahlungs aus falls, was mehr Geschäfte zu guten Kondi tionen möglich macht. Gleich zeitig setzen wir unser Know-how gezielt ein, damit unsere Kund:innen schnell, sicher und bequem online einkaufen können. So unter stützen wir Wachstum und Wohl stand in Deutschland.
Klingt gut? Ist auch so! Möchtest Du einen wich tigen Beitrag für die Wirt schaft leisten? Gefällt Dir der Gedanke, Dich im Umfeld an spruchs voller finanz bezogener Frage stel lungen zu bewegen? Liegt Dir Netz werk arbeit und bist Du offen für Neues? Dann sorge mit uns für hohe Ver trauens würdig keit und gute Geschäfts bezie hungen. Lass uns gemein sam Kunden anforde rungen von morgen erken nen und dafür konkrete Ange bote entwickeln.
Willkommen im Team SCHUFA, wo sich moder nes Arbeiten und branchen führende Fach kompe tenz mit Spaß verbinden.
Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d)
Wiesbaden, in Voll- oder Teilzeit
Die SCHUFA verfolgt eine moderne Führungsphilosophie mit einem geteilten Führungsmodell. Technical Product Owner und Team Manager übernehmen dabei die Rollen der fachlichen bzw. disziplinarischen Führungsverantwortung. Bei uns steht ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt und wir legen Wert auf ein agiles Leadership-Mindset. „Walk the talk“ – sei ein Enabler und trage damit zum Erfolg unseres Tech-Unternehmens bei.
- Als Team Manager Software Engineering liegt Dein Fokus auf der disziplinarischen Führung. Dabei gestaltest Du aktiv den kompletten Employee Lifecycle sowie die individuelle Weiterentwicklung eines multifunktionalen Fullstack-Entwicklungsteams (~20 MA)
- Deine Mitarbeiter:innen entwickeln Web und Mobile Portale für alle Menschen in Deutschland. Dies geschieht in fachübergreifenden, agilen Product-Teams mit hohem Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als transformative Herausforderung begleitest Du die Erneuerung hin zu einem cloud-nativen Technologiestack
- Du förderst individuelle Mitarbeiterbedürfnisse und -potenziale, bist Coach und Mentor, schaffst ein vertrauensvolles, motivierendes Umfeld und ermutigst zu einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Du orientierst Dich an der Unternehmens- & IT-Strategie und bringst frische Ideen ein, um das Personalkonzept kontinuierlich zu verbessern. Mit einem lean-agile Mindset optimierst Du unsere Prozesse, Methoden und Tools für das People Management in der IT
- Beim Recruiting legst Du viel Wert auf einen professionellen Onboarding-Prozess und auf einen offenen Austausch auf Augenhöhe. Darüber hinaus koordinierst Du externe Partner und nutzt Dein Netzwerk für den Aufbau neuer Kooperationen
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einer Position in oder nahe an der Softwareentwicklung. Insbesondere kennst Du die Breite an Herausforderungen (Technologie, Produkt, Agile Methoden, Incident-Management und Regulatorik, …) in diesem Bereich
- Du besitzt ein modernes Führungsverständnis (supportive leadership), bist begeisterungsfähig, kommunikativ und befähigst Mitarbeiter:innen, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen
- Du nutzt Deine analytischen Fähigkeiten, um geeignete Vorgehensmodelle für unterschiedliche Problemstellungen aus dem Lean- und Agile-Umfeld zu formulieren, zu vermitteln und einzuführen
- Du besitzt einschlägige Erfahrung im Recruiting sowie im Aufsetzen und der Weiterentwicklung von High-Performance-Teams
- Du interessierst Dich auch außerhalb der Arbeit für neue Trends und besitzt ein gutes, technisches Verständnis für Softwarearchitekturen, App-, Web-, Backend- und Test-Technologien sowie Automatisierungen von Product-Pipelines
- Du bringst eine ausgeprägte Kundenorientierung und ein anwendungsorientiertes Qualitätsbewusstsein mit, bist kommunikativ, empathisch und gehst Themen proaktiv an
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir wachsen und wir möchten, dass Du mit uns wächst. Daher bieten wir Dir:
- Eine moderne Arbeitswelt voller Chancen und Perspektiven
- Verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten, die Dich weiterbringen
- Einen Teamgeist, um den uns andere beneiden – mit vielen Spezialist:innen, die gemeinsam etwas bewegen wollen
- Offene Türen und eine Unternehmenskultur, in der Deine Eigeninitiative und Dein Engagement gefördert werden
JBRP1_DE
Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUFA Holding AG

Kontaktperson:
SCHUFA Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Finanzsektor zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bei SCHUFA arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und im Fintech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und agile Methoden hast. Dies wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast. Dies zeigt, dass du das moderne Führungsverständnis von SCHUFA teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein technisches Verständnis, um innovative Ideen für die Weiterentwicklung des Personalkonzepts bei SCHUFA einzubringen. Überlege dir, wie du Prozesse optimieren und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die moderne Führungsphilosophie der SCHUFA und das geteilte Führungsmodell. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du diese in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der disziplinarischen Führung und im Coaching von Teams. Nenne konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter:innen gefördert und ein motivierendes Umfeld geschaffen hast.
Zeige dein technisches Verständnis: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwarearchitekturen und agilen Methoden klar darstellst. Beschreibe, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Kundenorientierung betonen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit kundenorientierte Lösungen entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUFA Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Führungsphilosophie der SCHUFA. Zeige im Interview, dass du ein agiles Leadership-Mindset schätzt und bereit bist, in einem wertschätzenden Miteinander zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du als Teamleiter oder Coach erfolgreich warst. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und im Recruiting verdeutlichen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien zu sprechen. Dein technisches Wissen sollte zeigen, dass du die Herausforderungen in der Softwareentwicklung verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und den aktuellen Projekten. Stelle Fragen, die deine Neugier auf die Zusammenarbeit im Team und die Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, widerspiegeln.