Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Planung und Prozessoptimierung in der Elektronikproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Elektronikfertigung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Produktion und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und Projekte leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n Head of Industrial Engineering mit großem Fokus auf die Elektronikproduktion.
Aufgaben
- Strategische Planung und Prozessoptimierung
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Effizienzsteigerung in der Produktion
- Analyse, Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung von Fertigungsprozessen
- Einführung von Lean-Methoden, KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Automatisierungslösungen
Schnittstellenmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Entwicklung, Qualitätsmanagement, Einkauf und Logistik
- Koordination zwischen Engineering und Produktion, um eine reibungslose Umsetzung neuer Produkte und Prozesse sicherzustellen (z. B. NPI – New Product Introduction)
- Enge Zusammenarbeit und Steuerung der externen Produktion beim EMS
Projektmanagement
- Leitung bereichsübergreifender Projekte zur Einführung neuer Technologien, Maschinen oder Fertigungskonzepte
- Verantwortung für Investitionsprojekte im Bereich Fertigung und Betriebsmittel
Führung und Entwicklung der einzelnen Teams
- Fachliche und disziplinarische Führung des Industrial-Engineering-Teams
- Aufbau und Förderung von Kompetenzen im Team, inklusive Schulung und Weiterentwicklung
Anforderungen
- Mehrjährige Erfahrung in produzierenden Unternehmen mit mehrstufigen Produktionsprozessen
- Nachweisbare Führungserfahrung
- Hohe IT Affinität
- Erfahrung in der Optimierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Mehrjährige Erfahrung im Lean Management oder eine Six Sigma Ausbildung
- Langjährige Erfahrung in der Elektronikproduktion
Kontaktperson:
SchuhEder Consulting - Die Personalberatung der Elektronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Industrial Engineering - Electronics
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikproduktion und dem Industrial Engineering zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die strategische Planung und Prozessoptimierung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean Management und in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den neuesten Softwarelösungen und Automatisierungstechnologien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Produktion implementieren würdest, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Industrial Engineering - Electronics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Industrial Engineering zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Elektronikproduktion und im Lean Management hervor und erläutere, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und entwickelt hast, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne relevante Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die neue Technologien oder Fertigungskonzepte einführten. Zeige auf, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um diese Projekte umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchuhEder Consulting - Die Personalberatung der Elektronik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronikproduktion hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen, Lean-Methoden und Automatisierungslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert nachweisbare Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Betone, wie du die Kompetenzen deiner Teammitglieder gefördert hast und welche Erfolge dabei erzielt wurden.
✨Verstehe das Schnittstellenmanagement
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektive Kommunikation und Koordination zwischen Engineering, Produktion und anderen Bereichen sicherstellen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
In dieser Position wirst du bereichsübergreifende Projekte leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere über die Einführung neuer Technologien oder Prozesse. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.