Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektronische Schaltungen und Baugruppen für Smart-Home Produkte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen, das innovative Lösungen im Smart-Home Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein tolles Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld mit hoher Anerkennung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Techniker in einem elektroniknahen Studiengang mit Erfahrung in Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Zertifiziert als "Great Place to Work" – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung die Zukunft gestalten Sie sind ein:e leidenschaftliche:r und erfahrener Entwickler, verfügen Expertisen in der Hardwareentwicklung von elektronischen Schaltungen und Baugruppen . Spaß und Freude bei der Arbeit bedeutet für Sie Erfolg und Anerkennung innerhalb eines hochmotivierten Teams in der Umsetzung von Technologie-, Qualitäts- und Kosten-Zielen. Falls Sie selbst ein hochtechnologisches Umfeld mit einem hohen Maß an Flexibilität und Dynamik suchen und dies auch ausstrahlen, sollten sie weiterlesen. Stark aufgestellt Unser Mandant zählt zu den führenden Premiumanbietern weltweit. Mit einem Team von über 750 engagierten Mitarbeiter:innen entwickelt und produziert dieses Familienunternehmen innovative Produkte und Systeme für den SMART-HOME Bereich. In den kommenden Jahren wird unser Mandant auch im Bereich Smart Metering und Smart Grid eine bedeutende Rolle einnehmen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Motivation der Mitarbeiter:innen, denn nur dadurch kann der hohe Anspruch an die Qualität der innovativen Produkte erfüllt werden. Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, dass das Unternehmen weltweit erfolgreich agiert, wie das kürzlich erhaltenes Zertifikat \“Great Place to Work” unterstreicht. Aufgaben Neu- und Weiterentwicklung von elektronischen Schaltungen und Baugruppen Auswahl, Dimensionierung und Qualifizierung von Mikrocontroller Schaltungen und deren Peripherien Erstellung von Schaltplänen, PCB-Layouting und Simulation elektronischer Schaltungen Stromlaufpläne erstellen und regelbasierte, fertigungsgerechte Leiterplatten entwickeln Inbetriebnahme von Prototypen und Messung/Qualifizierung der Entwicklungen Qualifikation Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker in einem elektroniknahen Studiengang Erfahrung in der Produktentwicklung von Produkten der Gebäudeautomation oder vergleichbar Erfahrung in Schaltungsentwürfen mithilfe CAE Möglichst Erfahrung im PCB-Design Möglichst Erfahrung in der Funktechnologie wie z.B. Bluetooth Der Umgang mit Tools wie Teamcenter, Proalpha, Designspark und Office ist von Vorteil Kenntnisse der Produktnormen EN 60669 und EN 60730 von Vorteil Kenntnisse in der Schaltungssimulation von Vorteil Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung für Mikrocontroller Grundlagenwissen in der Fertigungstechnik von elektronischen Baugruppen Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache Selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise Strukturiertes Vorgehen bei der Lösungssuche Wirtschaftliches Denken Gute Kommunikationsfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe Spaß an der Arbeit im Team Flexibilität Benefits Unser Mandant – mehr als nur ein gutes Arbeitsklima. Neben spannenden Projekten und interessanten Zukunftsthemen setzt dieses Unternemen auf Offenheit, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und dessen attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement – eben ein Great Place to work! Interessiert? Ein aufgeschlossenes Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen. Wenn Sie diese Position in einem erfolgreichen Unternehmen interessiert, dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung per Email. Für den vertraulichen Erstkontakt steht Ihnen Herr Schuhmann telefonisch unter +49 171 2787415 auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten gerne zur Verfügung. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Elektronik-Hardware-Entwicklung Smart-Home (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUHMANN & PARTNER
Kontaktperson:
SCHUHMANN & PARTNER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronik-Hardware-Entwicklung Smart-Home (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Smart-Home-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Hardwareentwicklung und Schaltungsdesign übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Smart Home-Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktiven Teilnehmer in der Branche zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronik-Hardware-Entwicklung Smart-Home (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Elektronik-Hardware-Entwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung, PCB-Design und Erfahrung mit Mikrocontrollern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Smart-Home-Technologien und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUHMANN & PARTNER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und den relevanten Normen wie EN 60669 und EN 60730 auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schaltungsentwürfen und PCB-Design zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team zeigen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Flexibilität und Dynamik zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in dynamischen und flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und schnell auf Veränderungen reagieren kannst, was in der Smart-Home-Branche besonders wichtig ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Smart Metering oder den Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.