Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle Standards für unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiäres Unternehmen mit über 450 Mitarbeitern seit 1939.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität unserer Produkte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Marco Rettstatt jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Mandant ist ein international erfolgreiches, familiäres und in der Region verwurzeltes Unternehmen. Bei seiner Gründung 1939 war ein Reparaturwerk, das heutige Service Center, der Ursprung des Unternehmens. Heute arbeiten über 450 Mitarbeiter in 3 Geschäftsbereichen sehr erfolgreich an der Umsetzung des Wachstums in den Bereichen Transformatoren, Unterbrechungsfreie Stromversorgung und Service Center elektrische Antriebe. Das Geschäftsjahr 2024 war das erfolgreichste in der langen Geschichte des Unternehmens.
Aufgaben
- Sie entwickeln und implementieren das bestehende Qualitätsmanagementsystem weiter, auf den Anforderungen der Normen der ISO 9001.
- Sie legen Qualitätsziele und -standards in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen fest.
- Sie implementieren Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen und überprüfen diese.
- Sie stellen sicher, dass die Qualitätsanforderungen in allen Phasen der Produktion (vom Rohmaterial bis zum Endprodukt) eingehalten werden.
- Sie entwickeln Prüf- und Testverfahren zur Überwachung der Produktqualität während der Herstellung in Zusammenarbeit mit den Prüffeldverantwortlichen der einzelnen Geschäftsbereiche.
- Sie überwachen interne und externe Audits zur Einhaltung von Qualitätsvorgaben.
- Sie überwachen die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Branchenstandards in Bezug auf Produktsicherheit und Umweltanforderungen.
- Sie übernehmen die ständige Anpassung der Qualitätsprozesse an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen der Normen.
- Sie erstellen und analysieren die Qualitätskennzahlen (KPIs), wie z. B. Ausschussraten, Nacharbeitskosten oder Reklamationsquoten.
- Sie führen ein regelmäßiges Berichtswesen an die Geschäftsführung über den Stand der Qualitätssicherung und die Performance des Werkes in Bezug auf Qualitätsziele.
Qualifikation
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder -sicherung eines Industrieunternehmens.
- Sie haben bereits Führungserfahrung als disziplinarische Führungskraft.
- Sie vervollständigt ein technisches Verständnis der Produktionsprozesse und des Materials, das im Werk verwendet wird.
- Sie zeichnet Kenntnis von Qualitätsnormen und -Standards, die Fähigkeit, Daten zu analysieren und Vertrautheit mit Qualitätswerkzeugen wie 8D-Methodik und FMEA aus.
- Sie verfügen über starkes proaktives Denken zur Identifikation von Problemen, bevor sie eskalieren, sowie die Fähigkeit, systematisch Lösungen zu entwickeln.
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Umsetzung von Qualitätsverbesserungsprojekten.
Benefits
- Ein attraktives Entlohnungssystem.
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- flexible Arbeitszeitmodelle.
- familiäres Betriebsklima.
- betriebseigene Kantinen.
- Bike-Leasing.
- Mitarbeiter-Events.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
- Sonderzahlungen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Für den vertraulichen Erstkontakt steht Ihnen Herr Marco Rettstatt telefonisch unter +49 172 1940306 auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Leitung QS (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUHMANN & PARTNER
Kontaktperson:
SCHUHMANN & PARTNER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung QS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden vor, wie der 8D-Methodik oder FMEA. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Methoden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Qualitätssicherung ein. Überlege dir im Vorfeld, welche Herausforderungen das Unternehmen haben könnte und wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung QS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Geschäftsbereiche und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Leitung QS hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUHMANN & PARTNER vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagementsysteme
Mach dich mit den Anforderungen der ISO 9001 vertraut und überlege dir, wie du das bestehende Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als disziplinarische Führungskraft agieren wirst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Herausforderungen gemeistert hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Kenntnis von Qualitätswerkzeugen demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätswerkzeugen wie der 8D-Methodik oder FMEA zu sprechen. Zeige, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Analysiere relevante KPIs
Bereite dich darauf vor, über wichtige Qualitätskennzahlen wie Ausschussraten oder Reklamationsquoten zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Kennzahlen analysiert und genutzt hast, um Verbesserungen im Produktionsprozess zu erzielen.