Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen mit Herz und Engagement im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team, das Inklusion und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Sprachkenntnisse sind willkommen.
- Andere Informationen: Frei in den Schulferien und flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Schulbegleitung mit Herz sucht Verstärkung. Für das neue Schuljahr 2024/2025 suchen wir engagierte Schulbegleiter:innen (m/w/d) in ganz München (insbesondere München-Ost und -Nord), im Landkreis München sowie in Starnberg und dem Landkreis Starnberg. Wir suchen Menschen wie wir – mit Begeisterung, Herz und einer authentischen Haltung gegenüber Kindern, Inklusion und unserem Team.
Perfekte Deutschkenntnisse sind kein Muss – auch Englisch-, Ukrainisch- und anderssprachige Menschen sind bei uns herzlich willkommen!
Wir bieten:
- Gute Bezahlung für alle Qualifikationsstufen – auch für Anfänger:innen
- Eine höhere Einstufung ist je nach Qualifikation möglich
- Ein tolles, internationales Team
- Regelmäßige Fortbildungen und kreative, lebendige Teammeetings mit Spaßfaktor
- Flexible Einsatzmöglichkeiten – von wenigen Stunden als Teilzeitjob bis zu 38 Stunden pro Woche
- Frei in den Schulferien
Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen mit Herz!
Schulbegleiter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Schulbegleitung mit Herz GbR
Kontaktperson:
Schulbegleitung mit Herz GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Schulbegleiter:in unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Inklusion. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du Teil des Teams bei StudySmarter werden möchtest. Ein leidenschaftlicher Auftritt kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die detaillierten Informationen zur Schulbegleitung auf der Website des Unternehmens. Verstehe die Anforderungen und Rahmenbedingungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Schulbegleiter:in werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Haltung zur Inklusion.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten können wertvoll sein.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und authentisch. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und achte darauf, dass es fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulbegleitung mit Herz GbR vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Schulbegleitung zeigst. Sprich darüber, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du zur Inklusion beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Sei offen für verschiedene Sprachen
Da das Unternehmen auch Menschen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen willkommen heißt, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Wenn du mehrsprachig bist, betone dies im Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies die Informationen auf der Website des Unternehmens gründlich durch. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifiziert hast und wie du dazu beitragen kannst.