Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und arbeite eng mit Lehrpersonen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Schule Chriesiweg ist eine mittelgrosse, idyllische Schule mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Wissbegierige Schüler, offene Schulleitung und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben und fördere integrative Bildung in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder Bereitschaft, dies zu erwerben; Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Möglichkeit, entweder beide Pensen oder nur einen Teil zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schule Chriesiweg sucht per 01.08.2025 eine/n Schulische Heilpädagogin / Schulischen Heilpädagogen 33 % (9 WL) für die Kindergarten- und Unterstufe sowie eine Fachlehrperson 25% für die 1. Klasse (7 WL). Optimalerweise werden beide Pensen von einer Person übernommen. Es ist jedoch auch möglich, nur ein Pensum zu übernehmen.
Wir sind eine mittelgrosse Schule im Schulkreis Letzi mit einem tollen Team und einer idyllischen Schulanlage. Wir bieten zudem:
- wissbegierige und offene Schülerinnen und Schüler
- eine enge Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson
- eine offene, kompetente und unterstützende Schulleitung
Wir erwarten:
- Diplom in Schulischer Heilpädagogik (EDK anerkannt) oder die Bereitschaft, dies zu erwerben
- Begeisterung für den Beruf und Freude, die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsstand zu fördern und zu fordern
- gute Zusammenarbeit mit allen Schulbeteiligten
- hohe Kommunikationsbereitschaft, Motivation, sich am Schulleben aktiv zu beteiligen und Freude am heterogenen Schulleben und der integrativen Arbeit
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an das Schulleitungssekretariat, Petra Schmid. Für Fragen ist die Schulleitung Andrea Boller erreichbar unter 044 413 15 51. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über die Schule Chriesiweg erfahren Sie mehr unter:
Schulische heilpädagogin / schulischen heilpädagogen 33 % (9 wl) (f/m/x) Arbeitgeber: Schule Chriesiweg
Kontaktperson:
Schule Chriesiweg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische heilpädagogin / schulischen heilpädagogen 33 % (9 wl) (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Chriesiweg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Lernumfeld für die Schüler zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schulischen Heilpädagogik unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die integrative Arbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Teamarbeit beitragen kannst und welche Ideen du für die Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Selbständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwendest, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische heilpädagogin / schulischen heilpädagogen 33 % (9 wl) (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Schule Chriesiweg, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf als Schulische Heilpädagogin oder Heilpädagogen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, sowie deine Freude an der Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer elektronischen Form zusammen. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie dein Diplom in Schulischer Heilpädagogik. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Chriesiweg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulischen Heilpädagogik und wie du mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Die Schule sucht nach jemandem, der Freude daran hat, Kinder individuell zu fördern. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu teilen und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gut kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über die Schule Chriesiweg
Recherchiere im Vorfeld über die Schule und ihre Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.