Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage HR and payroll administration for staff and teachers, and support various projects.
- Arbeitgeber: Join a modern educational institution located in Bern with excellent transport links.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy independence, variety, and a vibrant work environment with an on-site restaurant.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, optimize processes, and make a real impact in education.
- Gewünschte Qualifikationen: HR qualification or advanced commercial training with several years of experience in HR administration.
- Andere Informationen: Fluency in German is required; French skills are a plus. Apply by January 15, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die gesamte Personal- und Gehaltsadministration unserer Mitarbeitenden und Lehrpersonen. Zudem sind Sie Ansprechperson in personalrechtlichen, Anstellungs- und Gehaltsfragen und arbeiten bei Projekten und in Gesamtschulbelangen mit. Sie wirken aktiv bei der Definition oder Optimierung von schulinternen Prozessen mit.
Ihr Profil
Für diese spannende Tätigkeit bringen Sie eine Weiterbildung im HR-Bereich (HR-Fachperson mit eidg. FA) oder eine weiterführende kaufmännische Ausbildung mit. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration inklusive Lohn- und Sozialversicherungsthemen. In hektischen Zeiten bewahren Sie einen kühlen Kopf. Gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten gehören zu Ihren Stärken. SAP-HR und Office 365 sind Ihnen nicht fremd. Ihre Muttersprache ist Deutsch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot
Diese interessante Stelle bietet Selbstständigkeit, Abwechslung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem modernen Campus Bernapark mit eigenem Restaurant und sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr (13 Minuten ab Bahnhof Bern). Anstellung und Besoldung erfolgen im Rahmen der kantonalen Personalgesetzgebung.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis zum 15. Januar 2025 an Für Auskünfte steht Ihnen Corinne Geiger, Leiterin Administration und Finanzen unter Tel. 031 337 03 37 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
finden Sie auf unserer Webseite:
#J-18808-Ljbffr
HR-Verantwortliche*r (70 – 80%) Schwerpunkt Personal- und Gehaltsadministration Arbeitgeber: Schule für Gestaltung Bern und Biel
Kontaktperson:
Schule für Gestaltung Bern und Biel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Verantwortliche*r (70 – 80%) Schwerpunkt Personal- und Gehaltsadministration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in der Personal- und Gehaltsadministration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessverbesserung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französischkenntnisse hast, hebe diese hervor! Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, besonders in einem mehrsprachigen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Verantwortliche*r (70 – 80%) Schwerpunkt Personal- und Gehaltsadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Personaladministration und deine Kenntnisse in SAP-HR und Office 365 hervorhebt. Betone auch deine Weiterbildung im HR-Bereich und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Stärken in der Planung und Organisation ein und erwähne, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule für Gestaltung Bern und Biel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische HR-Fragen vor
Da die Position stark auf Personal- und Gehaltsadministration fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Lohn- und Sozialversicherungsthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrst. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stresssituationen umgegangen bist und deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnisse in SAP-HR und Office 365 hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP-HR und Office 365 während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Französischkenntnisse ansprechen
Obwohl Französischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du auch deine Bereitschaft betonen, diese Sprache zu verbessern, falls du nicht fließend sprichst. Dies zeigt deine Motivation zur Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit.