Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d)

Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schüler:innen in der Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Arbeitgeber: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH ist eine angesehene Bildungsakademie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Herzen von Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH ist eine Bildungsakademie unter der Trägerschaft von sechs freigemeinnützigen Krankenhäusern mit Ausbildungsplätzen für die Berufe Pflegefachfrau und -fachmann, anästhesietechnische und operationstechnische Assistent:innen sowie dem Bereich Fort- und Weiterbildung im Herzen von Hamburg.

Sie haben Lust auf Neues?

Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d) Arbeitgeber: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH bietet Ihnen als Lehrkraft eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Hamburg, wo Sie aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beitragen können. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein engagiertes Team bieten, das sich für Ihre Ideen und Ihr Wachstum interessiert.
S

Kontaktperson:

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Akademie verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lehrkräften der Akademie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Schülern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung im Gesundheitsbereich. Erkläre, warum du gerade an dieser Schule arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Schüler beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Didaktische Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft an der Ota-ata-Schule wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Lehrtätigkeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast oder innovative Lehrmethoden eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Schulkultur, zu den Erwartungen an die Lehrkräfte oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrkraft Für Unsere Ota-ata-schule (m/w/d)
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>