Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Jetzt bewerben
Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Mütter auf der Wochenbettstation.
  • Arbeitgeber: Das St. Joseph Krankenhaus ist ein renommiertes Gesundheitszentrum in Berlin-Tempelhof.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Hebamme erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und engagierten Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof sucht ab sofort Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Hebammen für die Wochenbettstation in Berlin-Tempelhof. Voll- oder Teilzeit möglich.

Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH Arbeitgeber: Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Kinderkrankenpfleger in Berlin-Tempelhof. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere modernen Einrichtungen und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
S

Kontaktperson:

Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stelle als Kinderkrankenpfleger zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wochenbettstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Eltern und Neugeborenen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag durchgehst. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kinderkrankenpflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Neonatologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenbeobachtung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie im Umgang mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH: Recherchiere die Schule und das St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsumgebung und spezifische Anforderungen für die Position als Kinderkrankenpfleger.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege und deine Qualifikationen, die dich für die Wochenbettstation geeignet machen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im St. Joseph Krankenhaus arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien hast. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das St. Joseph Krankenhaus und die Wochenbettstation. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Kinderkrankenpfleger in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>