Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl
Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl

Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen in der Mittelstufe.
  • Arbeitgeber: Die Schule Grüningen ist eine engagierte Volksschule im Zürcher Oberland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulkultur und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in schulischer Heilpädagogik oder Interesse an der Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und moderne Infrastruktur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schule Grüningen ist eine überschaubare Volksschule im Zürcher Oberland und wird durch die Mitarbeitenden aktiv gestaltet. Rund 100 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe, 350 Schülerinnen und Schüler die Primarstufe und den Kindergarten.

Wir suchen:

  • ein Team, auf das Sie sich verlassen können.
  • eine unterstützende und wertschätzende Schulleitung.
  • die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen.
  • grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • eine moderne Infrastruktur und ICT.
  • aufgrund überschaubarer Grösse, kurze und persönliche Informationswege.

Sie sind:

  • eine motivierte, flexible und offene Persönlichkeit mit einem positiven Menschenbild.
  • eine flexible Lehrperson mit einem Masterstudium in schulischer Heilpädagogik oder mit dem Interesse, dieses Diplom in naher Zukunft zu erwerben.
  • eine Lehrperson, welche die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen fördert und die enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und Klassenassistenzen als selbstverständlich erachtet.
  • eine Lehrperson, die gerne Verantwortung übernimmt und in einem engagierten Team mitarbeiten möchte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberformular (bitte ausschliesslich Link nutzen).

Haben Sie noch Fragen? Unsere Schulleiterin, Marisa Calisesi, gibt Ihnen unter 079 522 67 31 gerne Auskunft.

Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl Arbeitgeber: Schule Grüningen

Die Schule Grüningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Infrastruktur fördert die Schule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Die überschaubare Größe der Schule ermöglicht kurze Kommunikationswege und eine enge Zusammenarbeit im Team, was zu einem positiven und motivierenden Arbeitsklima beiträgt.
S

Kontaktperson:

Schule Grüningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule Grüningen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Integration.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Die Schule sucht nach jemandem, der sich schnell auf neue Situationen einstellen kann, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Verantwortungsbewusstsein
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in schulischer Heilpädagogik
Interesse an Weiterbildung
Offenheit für neue Ideen
Engagement
Organisationstalent
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Grüningen. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Masterstudium in schulischer Heilpädagogik oder Informationen über deine Pläne, dieses Diplom zu erwerben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst, deine Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik hervorhebst und erläuterst, wie du zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Grüningen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Heilpädagogik vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen in der schulischen Heilpädagogik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Schule Wert auf enge Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du mit Klassenlehrpersonen und Assistenzen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Ideen zur Integration

Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen fördern würdest. Teile diese Ideen im Gespräch, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Schule großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl
Schule Grüningen
S
  • Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • S

    Schule Grüningen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>