Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025
Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025

Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025

Kilchberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Klassenverantwortung für eine 4. Primarklasse und arbeite an der Schulentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Schule Kilchberg bietet ein engagiertes Umfeld mit fast 800 Schülern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima, gute Infrastruktur und Unterstützung durch die Schulleitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Schüler mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte Ausbildung haben und teamfähig sowie flexibel sein.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Sandra Bach unter 044 716 33 12 oder sende deine Bewerbung per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Kilchberg ist eine attraktive Gemeinde angrenzend an die Stadt Zürich am linken Zürichseeufer mit knapp 10‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern, einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangebot sowie einem weitläufigen Naherholungsgebiet. An der Schule Kilchberg werden in vier Schulhäusern und neun Kindergärten nahezu 800 Schülerinnen und Schüler von engagierten Lehrpersonen unterrichtet. Der Schule sind die schul- und familienergänzende Tagesbetreuung (Hort, Mittagstisch, Krippe) und die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon angegliedert. Die therapeutischen Dienste und die Schulsozialarbeit ergänzen das pädagogische Angebot. Unsere Schule ist Mitglied des Netzwerkes der gesundheitsfördernden Schulen.

Ihre Kompetenzen

  • Sie sind eine offene und engagierte Persönlichkeit, die gerne die Klassenverantwortung für eine 4. Klasse übernehmen möchte und Interesse an der Mitwirkung an unserer Schulentwicklung hat.
  • Sie arbeiten professionell im Team und mit Eltern zusammen, sind flexibel und belastbar und verfügen über eine anerkannte Ausbildung.

Unser Angebot

  • Hilfsbereites, engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • Gute Zusammenarbeit im Jahrgangs- und Stufenteam
  • Offenes und kollegiales Arbeitsklima
  • Gute Infrastruktur und Ausstattung auch im Bereich ICT
  • Unterstützende und interessierte Schulleitung und Schulpflege

Ihre nächsten Schritte

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sandra Bach, Schulleitung Mittelstufe, Tel. 044 716 33 12. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an sandra.bach@schule-kilchberg.ch.

Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025 Arbeitgeber: Schule Kilchberg

Die Schule Kilchberg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer lebendigen Gemeinde am Zürichsee, wo engagierte Lehrpersonen die Möglichkeit haben, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken. Mit einem hilfsbereiten und aufgeschlossenen Team, einer hervorragenden Infrastruktur sowie vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten in der Umgebung, fördert die Schule nicht nur die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch eine gesunde Work-Life-Balance. Hier finden Sie die ideale Plattform, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten einzubringen und gemeinsam mit motivierten Kolleginnen und Kollegen einen positiven Einfluss auf das Leben von fast 800 Schülerinnen und Schülern zu haben.
S

Kontaktperson:

Schule Kilchberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule Kilchberg und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im persönlichen Gespräch zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Kultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und zur Integration von ICT in den Unterricht zu beantworten. Diese Themen sind für die Schule wichtig und zeigen dein Engagement für eine moderne und inklusive Bildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement für die Schulentwicklung
Fähigkeit zur Klassenführung
Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
Organisationstalent
Didaktische Fähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
IT-Kompetenz
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule Kilchberg und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die Schüler zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit ausdrückst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Ansätze, Erfahrungen im Team und deine Flexibilität hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Schule Kilchberg passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Kilchberg vorbereitest

Bereite dich auf die Schulphilosophie vor

Informiere dich über die Werte und Ziele der Schule Kilchberg. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Klasse umzusetzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen Lehrpersonen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an Veränderungen angepasst hast.

Engagement für Schulentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an der Mitwirkung an der Schulentwicklung. Bereite Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen könntest, und sprich darüber, warum dir dies wichtig ist.

Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025
Schule Kilchberg
S
  • Lehrperson für eine 4. Primarklasse (100 %) ab 1. August 2025

    Kilchberg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • S

    Schule Kilchberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>