Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mittelstufenklassen im Fachbereich TTG.
- Arbeitgeber: Die Schule Kilchberg bietet eine inspirierende Lernumgebung für rund 800 Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, kollegiales Arbeitsklima und Unterstützung durch die Schulleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Persönlichkeit mit Interesse an TTG und anerkannter Ausbildung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (35 - 80 %) mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kilchberg ist eine attraktive Gemeinde angrenzend an die Stadt Zürich am linken Zürichseeufer mit rund 9'300 Einwohnerinnen und Einwohnern, einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangebot sowie einem weitläufigen Naherholungsgebiet. An der Schule Kilchberg werden in vier Schulhäusern und 9 Kindergärten nahezu 800 Schülerinnen und Schüler von rund 80 Lehrpersonen unterrichtet. Der Schule sind die schul- und familienergänzende Tagesbetreuung (Hort, Mittagstisch, Krippe) und die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon angegliedert. Die therapeutischen Dienste und die Schulsozialarbeit ergänzen das pädagogische Angebot. Unsere Schule ist Mitglied des Netzwerkes der gesundheitsfördernden Schulen.
Ihre Kompetenzen
- Sie sind eine offene und engagierte Persönlichkeit und bringen Interesse und Kenntnisse im Fachbereich TTG und eine anerkannte Ausbildung mit.
- Sie arbeiten professionell im Team und mit Eltern zusammen, sind flexibel und belastbar und haben Freude, an der Schulentwicklung mitzuarbeiten.
Unser Angebot
- Sehr gute Infrastruktur vorhanden (Einrichtung, Ausstattung, Brennofen, Werkräume etc.)
- Hilfsbereites und aufgeschlossenes Team
- Engagierte Zusammenarbeit im TTG-Team und mit den KLP
- Offenes und kollegiales Arbeitsklima
- Unterstützende und interessierte Schulleitung und Schulpflege
Lehrperson TTG für diverse Mittelstufenklassen (35 - 80 %) (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Kilchberg
Kontaktperson:
Schule Kilchberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson TTG für diverse Mittelstufenklassen (35 - 80 %) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Kilchberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das pädagogische Angebot zu bereichern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Schule und die Anforderungen an die Lehrperson TTG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schulentwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Schule und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des TTG-Bereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson TTG für diverse Mittelstufenklassen (35 - 80 %) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule Kilchberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Kilchberg. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Lehrperson im Fachbereich TTG.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, sowie eines Motivationsschreibens, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Qualifikationen darlegst.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Team, deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Schulentwicklung hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Kilchberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich TTG ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im TTG-Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Schule legt Wert auf professionelle Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Schule Kilchberg wird Flexibilität geschätzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dich an Veränderungen anpassen kannst. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften umfassen.
✨Interesse an Schulentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Schulentwicklung und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Schule und bringe Ideen ein, wie du diese unterstützen könntest.