Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %
Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

Konolfingen Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Oberstufenschule und entwickle innovative Unterrichtsmodelle.
  • Arbeitgeber: Die Oberstufenschule Konolfingen ist bekannt für ihre zukunftsorientierten Bildungsansätze.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Möglichkeit zur Unterrichtsübernahme.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung in einem motivierten Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Schulleitung oder Bereitschaft zur Ausbildung als Schulleiter/in.
  • Andere Informationen: Humor und Besonnenheit sind in dieser Rolle wichtig, um Herausforderungen zu meistern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Oberstufenschule Konolfingen verfolgt seit Jahren einen konsequenten Weg zu neuartigen Unterrichtsmodellen. Das einmalige Schulmodell „Flex 9 Chonu“ mit einem hochflexibilisierten 9. Schuljahr, der umfangreiche Atelierunterricht in den Gestaltungsfächern und ein schweizweit beachtetes ICT-Konzept sind konkrete Resultate eines motivierten, offenen und zukunftsgerichteten Teams. In den kommenden Jahren soll die gesamte Infrastruktur erneuert werden, welche mit einem innovativen Raumkonzept die konsequente Weiterentwicklung unterstützen wird. Für die hochspannende weitere Entfaltung der Schule suchen wir per 1. August 2025 eine Führungskraft mit pädagogischen Visionen und Willen zur Umsetzung.

Schulleitung Zyklus 3 (75%)

Oberstufenschule Stockhorn
3510 Konolfingen

Aufgaben

Mit Ihrer inklusiven pädagogischen Grundhaltung teilen Sie die Begeisterung des bestehenden Schulleitungsteams der Schule Konolfingen für innovative Unterrichtsmodelle und verantworten die Führung der Oberstufenschule mit rund 200 Schülerinnen und Schülern und 25 Lehrpersonen. Sie engagieren sich in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung aktiv für die laufende Schulraumplanung und verfolgen eine konsequente Weiterentwicklung der Schule.

Anforderungen

Als erfahrene Führungsperson mit Schulleiterausbildung (oder der Bereitschaft, diese zu erwerben) suchen Sie eine langfristige Herausforderung in einem innovativen Umfeld mit grossem Gestaltungsspielraum. Die Lehrpersonen schätzen Ihre kommunikativen Kompetenzen und erfahren Sie als begeisternde, begleitende und kooperative Führungskraft mit einem integrativen Führungsverständnis. Herausforderungen erkennen Sie als Chance, Veränderung als Konstante und Eltern als Partner. Ihre Ruhe und Besonnenheit stellen sicher, dass der Humor auch in schwierigen Situationen an Bord bleibt.

Wir bieten

  • eine langfristige Perspektive bezüglich Schulentwicklung und aktiver Führungsarbeit.
  • ein erfahrenes Schulleitungsteam an der Seite und kompetente Unterstützung durch das Schulsekretariat und die Abteilungsleitung.
  • ein motiviertes und begeisterungsfähiges Lehrerkollegium.
  • die Möglichkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben auf Abteilungsebene.
  • die Unterstützung einer sehr bildungsfreundlichen Gemeindebehörde.
  • eine Möglichkeit zum Unterricht im Teilpensum im SJ 25/26.

Informieren Sie sich unter , !

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Bernhard Bacher
Abteilungsleiter Bildung / Kultur / Sport
031 790 45 39

#J-18808-Ljbffr

Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 % Arbeitgeber: Schule Konolfingen

Die Oberstufenschule Konolfingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Unterrichtsmodelle und eine zukunftsorientierte Schulentwicklung fördert. Mit einem engagierten Team, einer unterstützenden Gemeindebehörde und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet die Schule ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung einer modernen Bildungslandschaft mitzuwirken und Ihre pädagogischen Visionen in die Tat umzusetzen.
S

Kontaktperson:

Schule Konolfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das innovative Schulmodell 'Flex 9 Chonu' und die spezifischen Unterrichtsmodelle der Oberstufenschule Konolfingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Visionen und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitgliedern des Schulleitungsteams oder Lehrpersonen an der Schule zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und deine kommunikativen Kompetenzen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schulentwicklung und die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen. Betone, wie wichtig dir eine integrative und kooperative Führung ist und wie du Humor und Besonnenheit in schwierigen Situationen einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

Pädagogische Visionen
Führungskompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Inklusive pädagogische Grundhaltung
Veränderungsmanagement
Schulraumplanung
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Humor in schwierigen Situationen
Langfristige Perspektive in der Schulentwicklung
Erfahrung in der Schulleitung
Integratives Führungsverständnis
Engagement für innovative Unterrichtsmodelle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Oberstufenschule Konolfingen. Verstehe das Schulmodell 'Flex 9 Chonu' und die innovativen Unterrichtsansätze, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Vision der Schule teilst.

Betone deine Führungskompetenzen: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, welche Erfahrungen du als Führungskraft hast. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein integratives Führungsverständnis hervor, da diese für die Position entscheidend sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Visionen darlegst und erklärst, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für innovative Unterrichtsmodelle und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Konolfingen vorbereitest

Zeige deine pädagogischen Visionen

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Visionen für innovative Unterrichtsmodelle klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Visionen in der Schule umsetzen würdest.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Lehrpersonen deine kommunikativen Kompetenzen schätzen, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und auf Fragen oder Anmerkungen eingehen. Zeige, dass du ein kooperativer und begeisternder Gesprächspartner bist.

Sei bereit, Herausforderungen als Chancen zu sehen

Bereite dich darauf vor, über vergangene Herausforderungen zu sprechen und wie du diese erfolgreich gemeistert hast. Betone, wie du Veränderungen als Teil des Schulalltags betrachtest und welche positiven Auswirkungen dies auf die Schule haben kann.

Bring deinen Humor mit

In schwierigen Situationen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und den Humor nicht zu verlieren. Überlege dir, wie du in stressigen Momenten gelassen bleiben kannst und bringe diese Einstellung ins Interview ein.

Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %
Schule Konolfingen
S
  • Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 61 bis 80 %

    Konolfingen
    Teilzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • S

    Schule Konolfingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>