Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Schüler/innen und Unterstützung im Unterricht sowie bei Projekten.
- Arbeitgeber: Die Schule Küsnacht bietet hochwertige Bildung in einer attraktiven Lage am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine Karriere im sozialen oder pädagogischen Bereich anstreben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 23 Jahre alt, kommunikativ, empathisch und interessiert an Bildung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende Juli 2026 mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich. Die Mitarbeitenden der Gemeinde erbringen für die Bevölkerung umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität. Die Schule Küsnacht ist eine fortschrittliche und qualitätsorientierte Volksschule. Sie umfasst vier Primarschuleinheiten und eine Sekundarschule. Ausserdem ist sie Trägerin der Tempus Schule, dem öffentlichen Berufsvorbereitungsjahr des Bezirks Meilen. Zur Unterstützung im Berufsvorbereitungsjahr der Tempus Schule suchen wir per 18. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/in 85%.
Deine Aufgaben:
- Der Beschäftigungsgrad von 85% entspricht einer 42-Stundenwoche während 39 Schulwochen
- Begleitung von einzelnen Schüler/innen, kleinen Gruppen oder Klassen
- Begleitung von Schüler/innen mit zusätzlichem Förderbedarf, zusätzlicher individueller Betreuung (ziB) und Unterstützung im Bereich Schulsozialarbeit
- Individuelle Förderung einzelner Lernenden
- Unterstützung von Lehrpersonen im Unterricht und in der Vorbereitung (Teamteaching)
- Mitarbeit in Projekten, Schulanlässen, interner Mensa und anderen Aktivitäten der Schule
- Unterstützung des Sekretariats und des Rektorats in administrativen Belangen
- Teilnahme an Besprechungen und Sitzungen
Das bringst du mit:
- Sie sind mindestens 23 Jahre alt
- Sie sind offen, flexibel, spontan und neugierig
- Sie haben Interesse an einem pädagogischen oder sozialen Beruf
- Sie haben Einfühlungsvermögen, Durchsetzungskraft und gute kommunikative Fähigkeiten
Das können wir dir bieten:
- Eine befristete Anstellung bis Ende Juli 2026
- Einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich sowie Praxis im pädagogischen Bereich
- Ein breites Erfahrungsfeld für eine optimale Vorbereitung auf eine (sozial-) pädagogische Ausbildung
- Die Mitarbeit in einem engagierten, unterstützenden und kollegialen Schulteam
- Enge Zusammenarbeit mit dem Rektorat und den Lehrpersonen
Möchtest du mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte steht dir Barbara Leutenegger, Rektorin, 044 914 22 77 gerne zur Verfügung. Deine vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter folgendem Link entgegen.
Praktikant/in 85% Arbeitgeber: Schule Küsnacht
Kontaktperson:
Schule Küsnacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in 85%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Küsnacht und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da du im Teamteaching arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Schüler/innen mit Förderbedarf. Informiere dich über verschiedene Fördermethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in 85%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Praktikumsstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Schüler/innen begeistert. Zeige, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstanden hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im pädagogischen oder sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten oder dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Küsnacht vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant/in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und Unterstützung von Schüler/innen mit zusätzlichem Förderbedarf einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es im Team oder im Umgang mit Schüler/innen.
✨Sei offen und flexibel
Die Stelle erfordert Offenheit und Flexibilität. Sei bereit, während des Interviews zu zeigen, dass du anpassungsfähig bist und gerne neue Herausforderungen annimmst. Teile Erfahrungen, in denen du spontan auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Schulteam. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie die Lehrpersonen und das Rektorat zusammenarbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil eines unterstützenden Umfelds zu sein.