Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%
Jetzt bewerben
Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%

Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%

Männedorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Hausdienstteams und kümmere dich um den Unterhalt von Schulgebäuden und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Schule Männedorf bietet eine lebendige Lernumgebung mit vielfältigen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, Übernahme der Schulbuchkosten und ein gut erreichbarer Arbeitsort.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem engagierten Team mit direktem Einfluss auf die Schulgemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine E-Mail-Bewerbungen werden berücksichtigt.

Der Hausdienst der Schule Männedorf ist für den Unterhalt und die Wartung der verschiedenen Schulliegenschaften zuständig. Neben den Schulhäusern, Kindergärten und Turnhallen umfasst das Arbeitsgebiet auch die Musikschule, Kindertagesstätten, Schülerclubs und die Bibliothek. Der Hausdienst ist eine wichtige Dienstleistungsstelle für den ganzen Schulbetrieb.

Per 18. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz an als Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst. Als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt in Ausbildung arbeiten Sie zusammen mit den Hauswarten und Reinigungsmitarbeitern im Hausdienstteam. Sie sind für den Betrieb und Unterhalt aller technischen Anlagen sowie für die Gebäude und Grünanlagen zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Technischer Unterhalt der Gebäude und Anlagen
  • Mitarbeit bei der Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung
  • Ausführung von kleineren Reparaturen an Mobilien und Gerätschaften
  • Bedienung, Betrieb, Wartung und Dokumentation der technischen Anlagen
  • Pflege der Aussenanlagen im Sommer und Winter
  • Kontakt zu externen Dienstleistungsfirmen
  • Bereitstellen der Infrastruktur für Veranstaltungen

Wir bieten:

  • einen spannenden, lebendigen Ausbildungsplatz in einem gut funktionierendem Team
  • eine fundierte, fachorientierte praktische Ausbildung
  • Berufsbildende, die ihre Aufgabe engagiert wahrnehmen
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher
  • einen mit ÖV gut erreichbaren Arbeitsort

Nebst abgeschlossener Volksschule bringen Sie gute Deutschkenntnisse, handwerkliches Geschick, praktisch-technisches Verständnis, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft sich körperlich zu betätigen mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unter schule-maennedorf.ch erhalten Sie weitere Informationen über die Schule Männedorf. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Hausdienst: 044 921 68 11. Ihre vollständige Bewerbung (inklusive Multicheck für den Beruf Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt) nehmen wir gerne unter dem folgenden Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns auf Sie.

Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100% Arbeitgeber: Schule Männedorf

Die Schule Männedorf bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für Lernende im Bereich Betriebsunterhalt. Hier profitieren Sie von einem engagierten Team, einer praxisorientierten Ausbildung und der Übernahme von Schulbuchkosten. Zudem ist der Arbeitsort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
S

Kontaktperson:

Schule Männedorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Hausdienst der Schule Männedorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Bedeutung für den Schulbetrieb verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und praktischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur körperlichen Betätigung. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit aktiv warst oder welche Sportarten du betreibst, um deine Fitness zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Teamdynamik im Hausdienst zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und dass du ein Teamplayer bist, was in dieser Rolle sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Gebäudetechnik
Fähigkeit zur Dokumentation
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pflege von Aussenanlagen
Erfahrung im Umgang mit Reinigungsgeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule Männedorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule Männedorf und den Hausdienst informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Anlagen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Multicheck nicht vergessen: Vergiss nicht, den Multicheck für den Beruf Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt beizufügen. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt deine Eignung für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Männedorf vorbereitest

Informiere dich über die Schule Männedorf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Schule Männedorf und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution hast und verstehe, wie der Hausdienst zur Gesamtfunktion der Schule beiträgt.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann alles von kleinen Reparaturen bis hin zu Projekten sein, bei denen du technische Anlagen bedient hast.

Zeige Teamfähigkeit

Der Hausdienst arbeitet eng im Team zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Hausdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Lernende/r Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst 100%
Schule Männedorf
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>