Auf einen Blick
- Aufgaben: Support a team in teaching and caring for children with cognitive challenges.
- Arbeitgeber: Join a progressive organization focused on personal development and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work-life balance, generous leave, and excellent social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and fun environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in care or education and a passion for helping kids.
- Andere Informationen: Opportunity for professional growth with training support and a respectful workplace culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Umgebung von… Geben Sie PLZ, Ort oder Adresse ein.
Suchbegriffe (z.B. Lehrperson Primarschule)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Pädagogik Heilpädagogische Schule
Allgemeine Informationen
Einsatzort
Zetzwil
Beschreibung der Stelle
Funktion
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Pädagogik Heilpädagogische Schule
Sonderschule
Anstellung ab
Befristung
Unbefristet
Stellenprozent Minimum
Stellenprozent Maximum
Aufgaben
Deine Hauptaufgaben
- Du arbeitest mit einer Heilpädagogin und einer Praktikantin in einer Schulklasse
- Du betreust und förderst zusammen mit dem eingespielten Team acht Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen
- Du unterstützt bei der Planung und Durchführung des Unterrichts und bei der Bewältigung des gemeinsamen Schulalltags
- Du betreust die Kinder und Jugendlichen in der Mittagspause und leistest Umfeldarbeit
- Du erledigst administrative Aufgaben
Anforderungen
Das bringst Du mit
- Ausbildung als Fachfrau, Fachmann Betreuung oder eine ähnliche Ausbildung
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten oder mehrfachen Beeinträchtigungen
- Durchsetzungsfähige, aufgestellte Persönlichkeit
- Gewandt im Umgang mit Menschen und pädagogisches Geschick
- Gute körperliche Verfassung, psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Humor
- Gute Umgangsformen und Kommunikationsfreude
- Gute Kommunikation in Deutsch
Angebot
Deine Vorteile
Mit engagierten und kollegialen Teammitgliedern hast Du die Chance, Verantwortung zu tragen und dein Arbeitsgebiet mitzugestalten. Bei uns erhaltest Du Raum für deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen – auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Wir bieten 3 Wochen Vaterschaftsurlaub und mit Freizeit Plus kannst Du dich beispielsweise Mehrferien verdienen. Neben den marktgerechten Löhnen profitierst Du von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Du suchst eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.
Interessiert?
Jetzt bewerben
Für weitere Informationen steht Dir gerne Christine Schricker Zimmermann, Leiterin HPS Zetzwil zur Verfügung.
Telefon direkt: 062 767 07 63
Zentrale: 062 767 07 00
Einsatzort der Stelle
Schulstandort
Schürmattstrasse 589 5732 Zetzwil
Arbeitsort
Zetzwil
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Pädagogik Heilpädagogische Schule Arbeitgeber: Schule Oftringen
Kontaktperson:
Schule Oftringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Pädagogik Heilpädagogische Schule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du eng mit einer Heilpädagogin und einer Praktikantin zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem respektvollen und humorvollen Umfeld. Die Stiftung Schürmatt legt Wert auf eine positive Kultur, also bringe deine eigene Persönlichkeit und deinen Humor in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Pädagogik Heilpädagogische Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Heilpädagogik wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Oftringen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Deine Begeisterung für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sollte klar erkennbar sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu herausforderndem Verhalten vor
Erwarte Fragen zu deinem Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um solche Situationen zu bewältigen.
✨Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen
Gute Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kindern, Eltern und Kollegen kommuniziert hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.