Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%
Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%

Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%

Richterswil Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage all HR administration for the school and support legal HR matters.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic school administration team in Richterswil with great public transport access.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern working conditions and a vibrant work environment.
  • Warum dieser Job: This role offers variety, engagement, and the chance to make a real impact in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and experience in HR, preferably in school administration.
  • Andere Informationen: We value initiative, service orientation, and strong communication skills.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre wichtigsten Aufgaben:

  1. Gesamte Personaladministration Schule (kommunal und kantonal)
  2. Fachliche Unterstützung in personalrechtlichen Belangen
  3. Organisation von Personalanlässen der Schule
  4. Erstellen von Auswertungen und Statistiken
  5. Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Berufsausbildung
  2. Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Personal, vorzugsweise in einer Schulverwaltung
  3. Engagierte, initiative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  4. Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
  5. Gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
  6. Sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Scolaris, Abacus)
  7. Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität

Bei uns erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lebhaften Umfeld, ein engagiertes Schulverwaltungs-Team sowie ein schöner Arbeitsplatz im Schulhaus Feld 1 in Richterswil (mit guter ÖV-Anbindung). Wir bieten Ihnen gute Strukturen und zeitgemässe Arbeitsbedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter folgendem Link!

#J-18808-Ljbffr

Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80% Arbeitgeber: Schule Richterswil-Samstagern

Als Fachverantwortliche/r Personalbelange in Richterswil profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Schulverwaltungs-Team, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch gute Strukturen und moderne Arbeitsbedingungen geprägt ist, und bieten Ihnen die Chance, aktiv zur Entwicklung unserer Schule beizutragen. Genießen Sie zudem die Vorteile eines attraktiven Arbeitsplatzes mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
S

Kontaktperson:

Schule Richterswil-Samstagern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Schulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Personalverwaltung, insbesondere in Schulen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaladministration vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine ICT-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit Programmen wie MS Office, Scolaris oder Abacus vertraut bist, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erläutere, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%

Personaladministration
Kenntnisse im Personalrecht
Organisation von Personalanlässen
Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Verwaltungskompetenz
Engagement und Initiative
Dienstleistungsorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Struktur
Vernetztes Denken
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Scolaris, Abacus)
Durchsetzungsvermögen
Hohe Belastbarkeit
Zeitliche Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Personalbereich hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere in der Schulverwaltung, und stelle sicher, dass deine ICT-Kenntnisse klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Personaladministration und deine Fähigkeit zur Unterstützung in personalrechtlichen Belangen darlegst. Zeige, wie deine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit zur Schule passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Richterswil-Samstagern vorbereitest

Bereite dich auf personalrechtliche Fragen vor

Da die Stelle eine fachliche Unterstützung in personalrechtlichen Belangen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Team oder mit externen Partnern.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Organisation von Personalanlässen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast, um deine strukturierten Arbeitsweise zu demonstrieren.

Sei bereit, deine ICT-Kenntnisse zu erläutern

Da sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS Office, Scolaris und Abacus zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Fachverantwortliche/r Personalbelange, 50-80%
Schule Richterswil-Samstagern
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>