Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kindergarten- und Primarschulkinder in einem lebendigen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Schule Richterswil-Samstagern bietet eine engagierte Gemeinschaft am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung und Unterstützung von erfahrenen Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2025, befristet bis Juli 2028.
Bist du auf der Suche nach einem interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz? Mit rund 14’000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Richterswil eine attraktive und lebendige Gemeinde am oberen Zürichsee. Die Schule Richterswil-Samstagern betreibt vier Schülerhorte für die schulergänzende Kinderbetreuung. In unseren Schülerhorten betreuen wir Kindergarten- und Primarschulkinder. Für den Lehrbeginn August 2025 ist folgende Lehrstelle zu besetzen:
- Wir bieten dir:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Umfeld
- Fachlich kompetente Mitarbeitende, welche dich unterstützen und fördern
- Belohnung guter Schulnoten
- Voraussetzungen:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Gutes Einfühlungsvermögen
- Teamfähig, belastbar, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Für weitere Auskünfte steht dir Frau Natalie Schärer, Ausbildungsverantwortliche, 078 410 99 24, gerne zur Verfügung. Auf unserer Website www.schule-richterswil-samstagern.ch erfährst du mehr über unsere Schule und die schulergänzende Betreuung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Lehrstelle Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kind) EFZ Arbeitgeber: Schule Richterswil-Samstagern
Kontaktperson:
Schule Richterswil-Samstagern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kind) EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Richterswil-Samstagern und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Aktivitäten du mit ihnen unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden und zur Unterstützung von Kindern betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies könnte Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Herausforderungen in der Kinderbetreuung umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kind) EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Website der Schule Richterswil-Samstagern, um mehr über die Ausbildungsangebote und die schulergänzende Betreuung zu erfahren. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für die Institution und ihre Werte zu entwickeln.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Fachperson Betreuung interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervor.
Verfasse einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung aufzuführen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Richterswil-Samstagern vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Betreuung gesammelt hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte klar erkennbar sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem Team von Fachleuten stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Einfühlungsvermögen vor
Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse und Gefühle von Kindern eingehen kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, in denen du Empathie gezeigt hast, um das Wohlbefinden eines Kindes zu fördern.
✨Prüfe deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich klar und präzise auszudrücken. Übe eventuell einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.