Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung von Disziplinargesprächen und Koordination von Schülerbelangen.
- Arbeitgeber: Die Schule Richterswil-Samstagern ist modern und gut angebunden am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch ein engagiertes Team und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen Umfeld mit viel Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulleitungsausbildung und Erfahrung in der Schulleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 5. Mai bis 11. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen an der Schule Richterswil-Samstagern. Richterswil ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde am linken Ufer des Zürichsees mit guter ÖV-Anbindung und rund 14'000 Einwohnern. Die Schule umfasst die vier Primarschuleinheiten Dorf, Feld 1, Feld 2 und Samstagern (inklusive zugeteilte Kindergärten) sowie die Sekundarschule Boden.
Als Ergänzung zu unserer Schulleitung suchen wir befristet vom 5. Mai 2025 (oder N.V.) bis zum 11. Juli 2025 eine Pensum 50 - 60%, für die Bereiche Schülerbelange und Sonderpädagogik.
Ihre Hauptaufgaben
- Verantwortung Bereich Schülerinnen- und Schülerbelange
- Leitung von Disziplinargesprächen mit Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit und Koordination von Interventionen mit der Schulsozialarbeit
- Zusammenarbeit mit der Fachstellenleitung für Besonderen Bildungsbedarf
- Koordination und Entscheidung bei Schullaufbahnfragen
- Koordination und Mitwirkung an Sitzungen, z.B. SSG, Auswertungs- und ISR-Gespräche
- Kontaktaufnahme und Koordination beim Eintritt neuer Schülerinnen und Schüler
Ihr Profil
- abgeschlossene, anerkannte Schulleitungsausbildung
- Erfahrung in der Schulleitung
- pädagogische Grundausbildung, Wissen im Bereich Neue Autorität wünschenswert
- lösungsorientierte strukturierte Denk- und Handlungsweise
- Affinität im Umgang mit diversen Anspruchsgruppen
- Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- Tätigkeit an einer fortschrittlichen, modern ausgestatteten Schule
- Zusammenarbeit mit einer erfahrenen, engagierten Schulleitung und einem motivierten, kollegialen Schulhausteam
- effiziente Strukturen und Prozesse mit grossem Gestaltungs- und Handlungsspielraum
- professionelle Unterstützung durch die Schulverwaltung sowie Fachdienste und Fachstellen
- Anstellung gemäss den kantonalen Vorgaben
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin Bildung, Jacqueline Hunn, jacqueline.hunn@edurichti.ch. Weitere Informationen über unsere Gemeinde/Schule finden Sie unter resp. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schulleitungs-Stellvertretung für die Sekundarschule Boden (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Richterswil-Samstagern
Kontaktperson:
Schule Richterswil-Samstagern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitungs-Stellvertretung für die Sekundarschule Boden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Sekundarschule Boden. Zeige in Gesprächen, dass du die Gegebenheiten vor Ort verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülerbelangen und Sonderpädagogik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Die Position erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn zu teilen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitungs-Stellvertretung für die Sekundarschule Boden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Richterswil-Samstagern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulleitung, das Schulkonzept und die Werte der Institution zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulleitungsausbildung, Nachweisen über deine pädagogische Grundausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Schulleitung und deine Affinität im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen darstellst. Betone deine lösungsorientierte Denkweise und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Richterswil-Samstagern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulleitung und wie du mit verschiedenen Anspruchsgruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Da die Stelle auch die Koordination von Interventionen umfasst, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst hast. Betone deine strukturierte Denkweise und wie du Herausforderungen angegangen bist.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Schule Richterswil-Samstagern und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und Mission der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Schulleitungs-Stellvertretung ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.