Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Lehrer*innen-Teams und gestalte den Lernort Schule aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule mit ca. 500 Schüler*innen und 80 Lehrer*innen, die Integration und Partizipation fördern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Team, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und eine tolle Aussicht auf den See.
- Warum dieser Job: Sei Coach und Lernbegleiter*in in einem dynamischen Umfeld, das auf lernorientierten Unterricht setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Heilpädagogik oder bist bereit, diese Ausbildung zu beginnen.
- Andere Informationen: Bewirb dich über Publicjobs bei Petra Degen für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als offene, lernfreudige und innovative Schule, in der die Integration und Partizipation im Vordergrund steht. Auf unserem Schulareal begegnen sich ca. 500 Schüler*innen und 80 Lehrer*innen (KIGA-, Primar- und Sekundarstufe). Die fünf Schulhäuser stehen campusartig nahe beieinander, was die Zusammenarbeit fördert.
Wir befinden uns inmitten eines Schulentwicklungsprozesses, streben lernorientierten Unterricht an und eine Pädagogik auf Basis der Neuen Autorität.
Wir suchen dich ab August 2025 als Teil unseres Lehrer*innen-Teams
- Du verfügst über den Master der schulischen Heilpädagogik / Integrierte Förderung oder bist bereit diese Ausbildung anzugehen.
- Du verstehst dich als aufgestellt, lebensfroh, menschenfreundlich, teamfähig, engagiert, verantwortungsvoll und kommunikativ.
- Du bringst Feuer mit, das sich auf die Schüler*innen überträgt.
- Du hast Freude daran, die Schule weiterzubringen und den Lernort Schule mitzugestalten.
- Du siehst dich eher als Coach und Lernbegleiter*in und nicht als Wissensvermittler*in.
… dann freuen wir uns, dich kennenzulernen…
Gerne profitieren wir von
- deinem didaktischen und pädagogischen Know-How und Interesse
- deiner Dialog- und Teamfähigkeit
- deinen Ressourcen
und bieten dir im Gegenzug
- ein offenes und hilfsbereites Mittelstufen-Team und interessierte Schüler*innen
- eine von der Stadt getragene, gut verankerte Schule mit wunderbarer See-Sicht 🙂
- ein Schulteam inmitten einem spannenden, intensiven Unterrichtsentwicklungsprozess
Konnten wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über Publicjobs bei Petra Degen, SL KIGA/PRIMAR, die auch Auskunft erteilt.
SCHULE SEMPACH
Petra Degen
Luzernerstrasse 3
CH-6204 Sempach
T: 041 462 91 59
M: 079 728 77 78
Gesucht SHP/IF - LEHRPERSON für die Mittelstufe ll (ca. 60%) (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Sempach
Kontaktperson:
Schule Sempach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht SHP/IF - LEHRPERSON für die Mittelstufe ll (ca. 60%) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Neuen Autorität verstehst und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du als Coach und Lernbegleiter*in agierst. Teile konkrete Erfahrungen, in denen du Schüler*innen unterstützt hast, ihre eigenen Lernziele zu erreichen und wie du Teamarbeit gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung zu stellen. Zeige dein Interesse an dem Prozess und wie du aktiv dazu beitragen möchtest, die Schule weiterzubringen.
✨Tip Nummer 4
Verdeutliche deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit. Erkläre, wie du mit Kolleg*innen zusammenarbeitest und wie du eine positive Lernumgebung schaffst, die die Integration und Partizipation fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht SHP/IF - LEHRPERSON für die Mittelstufe ll (ca. 60%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Sempach. Informiere dich über ihre Werte, den Schulentwicklungsprozess und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Master der schulischen Heilpädagogik), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen unterstreicht.
Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Schule aktiv mitgestalten möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über Publicjobs an Petra Degen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Sempach vorbereitest
✨Sei authentisch und lebensfroh
Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und Lebensfreude. Die Schule sucht jemanden, der mit Begeisterung und Engagement die Schüler*innen motiviert und inspiriert.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Lehrer*innen-Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Integration und Partizipation beiträgst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Da die Schule eine Pädagogik auf Basis der Neuen Autorität anstrebt, solltest du dich mit diesem Konzept vertraut machen. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie du als Coach und Lernbegleiter*in agierst.
✨Zeige dein Interesse an Schulentwicklung
Sprich darüber, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, dich in den Schulentwicklungsprozess einzubringen und innovative Ideen für den Unterricht zu entwickeln.