Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Schuleinheit Kirchbühl Süd mit Fokus auf Kinder und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Schule in Stäfa mit einem positiven Lernklima und guter Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Schule, kollegiales Team, technische Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von 250 Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Schulleiter/in oder Führungserfahrung im Bildungsbereich, Lehrdiplom von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 21. März 2025, Kontakt für Fragen: Patrick Rüedi.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unsere Schuleinheit Kirchbühl Süd liegt im Herzen der schönen Zürichsee-Gemeinde Stäfa. Wir unterrichten zurzeit rund 250 Kinder, verteilt auf 3 Kindergarten- und 9 Primarschulklassen. Es erwartet Sie ein aufgestelltes und offenes Team, welches das Kind immer in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 oder nach Absprache suchen wir Ihre Aufgaben Personelle, pädagogische und organisatorische Führung der Schuleinheit Kirchbühl Süd Weiterentwicklung der Unterrichts- und Schulqualität zusammen mit dem Schulhaus team Unterstützung der Lehrpersonen beim Erfüllen ihres Bildungsauftrags inkl. deren Beur teilung Beratung von Lehrpersonen und Erziehungsberechtigten insbesondere in herausfordernden Situationen Sicherstellen des Informationsflusses inner- und ausserhalb der Schuleinheit Planen und Durchführen von internen (Weiterbildungs-)Veranstaltungen Mitarbeit in der Schulleitungskonferenzend Projektgruppen Mitwirkung in gesamtschulischen Arbeits- und Projektgruppen Unser Angebot eine zukunftsgerichtete Schule mit einem positiven Lernklima und sehr guter Infrastruktur ein engagiertes, kollegiales und erfahrenes Schulhausteam ein kompetentes Umfeld mit einem innovativen und kollegialen Schulleitungsteam, einer unterstützenden Schulverwaltung, eine persönlich zur Verfügung stehende Schulleitungsassisten tin (Projektunterstützung, Administration, Organisation etc.) sowie eine aufgeschlossene und wertschätzende Behörde einen technischen und pädagogischen ICT-Support, Microsoft Teams und Escola als Arbeits-, Kollaborations- und Ablageplattformen Arbeitsbedingungen gemäss kantonalen Vorgaben Ihr Profil Freude an einer anspruchsvollen Führungsposition im Schulumfeld Bereitschaft, die bestehende, wohlwollende und wertschätzende Atmosphäre weiter zuführen erfolgreiche Praxis als Schulleiterin/Schulleiter oder andere Führungserfahrung im Bildungsumfeld Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren Lehrdiplom von Vorteil, pädagogische Erfahrung ist jedoch unerlässlich sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikation, stilsicheres Deutsch Teamfähigkeit, Initiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor und Diskretion Fähigkeit zur strukturierten und verlässlichen Vorgehensweise in komplexen Planungsaufgaben (Projekte, Administration etc.) Sind Sie interessiert? Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis am 21. März 2025 entgegen. Bei Fragen steht Ihnen Patrick Rüedi, Leiter Bildung (Tel. 079 967 44 32), sehr gerne informativ und beratend zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf
eine Schulleiterin / einen Schulleiter (100%) (gn) Arbeitgeber: Schule Stäfa
Kontaktperson:
Schule Stäfa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Schulleiterin / einen Schulleiter (100%) (gn)
✨Netzwerken mit anderen Schulleitern
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Schulleitern und Bildungsexperten zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Trends im Bildungsbereich zu sammeln.
✨Engagement in der Schulgemeinschaft
Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft, indem du an Veranstaltungen teilnimmst oder eigene Initiativen startest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsfähigkeiten und deine pädagogische Philosophie verdeutlichen.
✨Kenntnis der Schulrichtlinien
Informiere dich über die spezifischen Richtlinien und Programme der Schuleinheit Kirchbühl Süd. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Schulleiterin / einen Schulleiter (100%) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schuleinheit Kirchbühl Süd informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte, das Team und die pädagogischen Ansätze der Schule.
Betone deine Führungserfahrung: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen als Schulleiterin oder in anderen Führungspositionen im Bildungsbereich hervorzuheben. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und die Schulqualität verbessert hast.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogische Philosophie ein und wie du die bestehende Atmosphäre an der Schule weiterführen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Stäfa vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine anspruchsvolle Führungsrolle umfasst, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Führung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine pädagogische Expertise
Die Schule legt großen Wert auf die Weiterentwicklung der Unterrichts- und Schulqualität. Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.