Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)

Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)

Thalwil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite ein Kind in der 6. Klasse während 28 Lektionen pro Woche.
  • Arbeitgeber: Die Schule Oeggisbüel-Oelwiese ist eine lebendige, sportfreundliche Schule mit über 400 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von einer engagierten Schulleitung und einem wertschätzenden Kollegium.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag eines neugierigen Kindes und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein pädagogisches Grundverständnis oder eine entsprechende Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Eine männliche Bezugsperson wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung.

Die Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese liegt an wunderschöner, bevorzugter Lage mit tollem Weitblick. Mit über 400 Schüler innen, 60 engagierten Mitarbeitenden, 5 Kindergarten- und 16 Primarklassen sind wir eine lebendige und sportfreundliche Schule mit Herz.

Für unsere 6. Klasse suchen wir eine engagierte, einfühlsame und kreative Persönlichkeit, die während 10 Wochen (vom 5. Mai bis zu den Sommerferien) ein einzelnes Kind im Schulalltag begleitet. Der Einsatz umfasst 28 Lektionen pro Woche. Das Kind bringt viele Stärken mit - es ist neugierig, humorvoll und hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Gleichzeitig braucht es im Schulalltag eine konstante, wertschätzende Begleitung, da sein Verhalten situativ herausfordernd sein kann. Wir wünschen uns jemanden, der mit Ruhe, Geduld und einem offenen Herzen auf das Kind eingehen kann.

Wir bieten Dir:

  • eine unterstützende und engagierte Schulleitung
  • ein wertschätzendes Kollegium mit Herz und Humor
  • Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen
  • eine Schule mit Weitblick: Die Schule Thalwil ist innovativ, gut organisiert und stellt das Kind ins Zentrum.
  • eine Kultur der Offenheit, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung.

Wir suchen Dich, weil du:

  • über ein pädagogisches Grundverständnis oder eine entsprechende Ausbildung verfügst
  • kreativ und flexibel im Unterrichtsalltag bist
  • Freude am Beziehungsaufbau und am individuellen Arbeiten mit Kindern hast
  • über eine klare Haltung und einen konsequenten und fairen Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten pflegst
  • die Persönlichkeit klar von dem Verhalten eines Kindes trennen kannst
  • über ein sicheres, empathisches Auftreten - auch in herausfordernden Situationen verfügst
  • teamfähig bist und eine offene Kommunikation pflegst
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf hast
  • eine männliche Bezugsperson wäre wünschenswert - ist aber keine Bedingung

Die Anstellung erfolgt nach den kantonalen Richtlinien.

Klingt das nach deiner nächsten Herausforderung? Worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine inspirierende Bewerbung!

Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Thalwil

Die Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und herzliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Kollegium und einer Schulleitung, die Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative lässt, fördern wir nicht nur die individuelle Entwicklung unserer Schüler, sondern auch das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Unsere innovative und gut organisierte Schule in bevorzugter Lage ermöglicht es dir, in einem offenen und kooperativen Umfeld zu arbeiten, das den Austausch und die gegenseitige Unterstützung schätzt.
S

Kontaktperson:

Schule Thalwil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese und die Schule Thalwil. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Schulkultur zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie der Schule einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu teilen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine positive Beziehung zu den Kindern aufzubauen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und Flexibilität, indem du Ideen für Aktivitäten oder Unterrichtsmethoden entwickelst, die speziell auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, um Informationen über die Schule und deren Anforderungen zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits dort arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)

Pädagogisches Grundverständnis
Kreativität im Unterricht
Flexibilität
Beziehungsaufbau mit Kindern
Einfühlungsvermögen
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Konsequente und faire Kommunikation
Teamfähigkeit
Offene Kommunikation
Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf
Ruhe und Geduld in herausfordernden Situationen
Trennung von Persönlichkeit und Verhalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich dazu motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Betone deine Empathie und Kreativität.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine pädagogische Ausbildung betreffen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Thalwil vorbereitest

Bereite dich auf die Bedürfnisse des Kindes vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Stärken des Kindes, das du begleiten wirst. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten einsetzen kannst, um auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen oder Aktivitäten vor, die du im Unterricht umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du flexibel und einfallsreich bist und bereit, den Unterricht spannend zu gestalten.

Betone deine Empathie und Geduld

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Geduld und Empathie gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da das Kind eine konstante und wertschätzende Begleitung benötigt.

Stelle Fragen zur Schulkultur

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Vikariat 6. Klasse – Begleitung eines einzelnen Kindes 28 Wochenlektionen (m/w/d)
Schule Thalwil
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>