Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze einen Schüler bei schulischen und sozialen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Integration von Schülern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch das Schulteam.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Lernumgebungen und fördere die Eigenständigkeit von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und Erfahrung mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 2–3 Vormittagen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung eines Schülers suchen wir dringend eine engagierte und einfühlsame Fachperson, die ihn begleitet und stabilisiert. Ziel ist es, seine Reintegration in die Klasse zu fördern und Lehrpersonen sowie Mitschüler*innen zu entlasten. Die Begleitung soll ca. 2–3 Vormittage pro Woche umfassen.
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Aufgaben
- Begleitung und Stabilisierung des Schülers : Unterstützung bei schulischen und sozialen Herausforderungen, um die Wiedereingliederung in die Klasse zu fördern.
- Förderung der Eigenständigkeit : Unterstützung des Kindes, positive und stabile Lern- und Verhaltensmuster zu entwickeln.
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern : Austausch und Abstimmung zur optimalen Unterstützung des Schülers.
- Unterstützung in Krisensituationen : Überbrückung schwieriger Momente und Sicherstellung eines positiven Lernumfeldes.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem schulischen Kontext.
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Umfeld.
- Flexible Anstellungsbedingungen (Teilzeit ab 2–3 Vormittagen möglich).
- Unterstützung durch das Schulteam und zusätzliche Ressourcen
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Triengen
Kontaktperson:
Schule Triengen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke in Gesprächen mit Lehrpersonen und Eltern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Ansätze zur Unterstützung von Schüler*innen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Krisensituationen vor, indem du Strategien entwickelst, wie du in schwierigen Momenten reagieren würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, ein positives Lernumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Schülern besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem schulischen Kontext verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Triengen vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, die besondere Bedürfnisse hatten.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern gefordert ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Strategien parat haben, wie du effektiv im Team arbeitest. Überlege dir, wie du den Austausch und die Abstimmung fördern kannst.
✨Sprich über deine Kriseninterventionserfahrungen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du in Krisensituationen interveniert hast. Zeige, wie du schwierige Momente überbrückt und ein positives Lernumfeld geschaffen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle flexible Anstellungsbedingungen bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen betonst. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Schülers anzupassen.