Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mathematik, Informatik, Bewegung & Sport und eventuell Französisch.
- Arbeitgeber: Die kooperative Oberstufe Unterägeri ist eine familiäre Schule mit 222 Schülern und 29 Lehrpersonen.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsklima, moderne Infrastruktur und Unterstützung durch das Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehrerausbildung für die Oberstufe und Begeisterung für die Fächer.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Kontakt für Fragen: Herr Erwin Oertli.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kooperative Oberstufe Unterägeri ist eine familiäre, überschaubare Schuleinheit mit 222 Schülerinnen und Schülern und 29 Lehrpersonen. Sie befindet sich in der modernen Schulanlage Schönenbüel.
Wir suchen ab 1. August 2025 eine motivierte Fachlehrperson für folgende Fächer: Mathematik, Informatik, Bewegung & Sport und eventuell Französisch.
Wir bieten ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima, eine grosszügige Schulanlage mit zeitgemässer Infrastruktur, Unterstützung durch Jahrgangsteam, Unterrichtsteam, Schulleitung und ICT-Animation.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Lehrerausbildung für die Oberstufe
- Fachkenntnisse und Freude am Unterrichten in den genannten Fächern
- Teamgeist, Flexibilität und die Fähigkeit, Schülerinnen und Schüler zu begeistern
Sind Sie interessiert an dieser Stelle? Dann freuen wir uns auf Ihre baldige Online-Bewerbung. Der Schulleiter, Herr Erwin Oertli (Tel. 041 754 52 02) gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Fachlehrperson für die Oberstufe (60% - 80%) Arbeitgeber: Schule Unterägeri
Kontaktperson:
Schule Unterägeri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson für die Oberstufe (60% - 80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die kooperative Oberstufe Unterägeri. Besuche die Webseite der Schule, um mehr über deren Werte, das Schulklima und die spezifischen Programme zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie der Schule einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lehrpersonen der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Lehrkräfte geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du Mathematik, Informatik, Bewegung & Sport und Französisch spannend und interaktiv gestalten kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Unterricht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen konntest. Dies ist besonders wichtig in einem familiären und unterstützenden Umfeld wie der kooperativen Oberstufe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson für die Oberstufe (60% - 80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Webseite der kooperativen Oberstufe Unterägeri, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen und Erfahrungen in den Fächern Mathematik, Informatik, Bewegung & Sport und eventuell Französisch hervorhebst.
Zeige Teamgeist und Flexibilität: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit an, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Zusammenarbeit mit Kollegen geschehen sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Motivation, Teil des familiären Arbeitsklimas zu werden, klar zum Ausdruck bringen. Personalisiere es, indem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Unterägeri vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fächer
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Fächern Mathematik, Informatik, Bewegung & Sport und Französisch auseinandersetzt. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer unterrichten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um die Schüler zu begeistern.
✨Teamgeist betonen
Da die Schule Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Fragen zur Schule stellen
Bereite einige Fragen zur kooperativen Oberstufe Unterägeri vor. Zeige dein Interesse an der Schule, indem du nach dem Schulklima, den Herausforderungen oder den Unterstützungsangeboten für Lehrpersonen fragst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung von Schülern sollte klar erkennbar sein, um die Interviewer zu überzeugen.