Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt. Wetzikon, das Zentrum des Zürcher Oberlands, lebt von den Gegensätzen Stadt und Land. Historisch aus mehreren Dorfgemeinden entstanden, ist Wetzikon heute eine dynamische Stadt und eine lebendige Schulgemeinde.
Schulassistenz mit 19:00 WS und ca. 40 %
An derPrimarschule Walenbach suchen wirper 1. März 2025 oder nach Vereinbarung auch früher eine
Beschäftigungsgrad: 19:00 Wochenstunden mit ca. 40 %
Arbeitstage: Montag- bis Freitagvormittag, evtl. Montag- und Dienstagnachmittag
Unterstützung in der 5. Klasse / Aufgabenbetreuung
Als begeisternde und motivierte Person mit einer Affinität für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gelingt es Ihnen leicht, gute Beziehungen zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen. Sie unterstützen in enger Zusammenarbeit mit der Lehrperson und der Fachperson der Schulischen Heilpädagogik die Kinder in der Klasse. Sie fühlen sich sicher, einzeln mit Kindern oder auch mit Kindergruppen nach Anweisung alleine zu arbeiten und packen an, wo nötig. Der Stoff der Primarschule bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten. Sind sie zudem flexibel? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre neue Schule
Zur Schuleinheit Walenbach gehören 14 Primarschulklassen und 6 Kindergärten mit etwa 400 Kindern. Vier Kindergärten befinden sich ausserhalb der Schulanlage und sind im Quartier verteilt. Das engagierte Schulteam pflegt eine rege Zusammenarbeitskultur und legt Wert auf ein gutes Miteinander. Die integrative Arbeit hat einen hohen Stellenwert und auf die Weiterentwicklung der Schulkultur wird grossen Wert gelegt. Zudem ist die Schule mit Begeisterung eine Kooperationsschule der PHZH.
Sie erhalten
Unterstützung durch die Klassenlehrpersonen bei der Einarbeitung. Wir pflegen einen regelmässigen kollegialen Austausch unter den Schulassistenzen. In der Gemeinde finden jährliche fachspezifische Weiterbildungen statt. Die Zusammenarbeit im Team ist in allen Schulen sehr ausgeprägt. So lässt sich immer jemand finden, der weiterhelfen kann.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns!Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.
Sagen Sie Ja zu Wetzikon!
Gabi Walter, Co-Schulleitung, +41 44 204 25 41, nimmt sich gerne Zeit für Sie.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Schule Wetzikon HR Team