Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team und gestalten Sie die Schulentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Primarschule Rüterwis in Zollikerberg bietet eine moderne und innovative Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und klare Führungsstrukturen.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil einer dynamischen Schulkultur und tragen Sie zur Entwicklung von 450 Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 2. Mai 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zollikon - am Zürichsee - vor den Toren der Stadt Zürich. Sie arbeiten gerne mit einem engagierten und motivierten Team, einer erfahrenen Co-Schulleitung und einer versierten Schulleitungsassistenz zusammen? Die Vorgehensweise der Neuen Autorität spricht Sie an und die enge Zusammenarbeit zwischen Betreuung und Unterricht sehen Sie als Basis einer modernen Schule an? Dann suchen wir genau Sie für unsere Schule Rüterwis in Zollikerberg!
Unseren Mitarbeitenden bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld mit klaren Führungsstrukturen und grosszügigen Rahmenbedingungen, eine offene und innovative Schulkultur sowie gute fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten.
Per 1. August 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine:
Die Primarschule Rüterwis ist unser Schulzentrum in Zollikerberg und besteht aktuell aus 4 Kindergärten und 18 Primarklassen mit ungefähr 450 Kindern, einem gut ausgebauten Betreuungsangebot und beschäftigt rund 80 Mitarbeitende. Unterstützt wird die Schulleitung von einer administrativen Schulleitungs-Assistenz mit insgesamt 60 Stellenprozenten.
Ihr Profil umfasst:
- eine abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
- pädagogische Ausbildung und Praxiserfahrung als Kindergarten- oder Primarlehrperson
- ausgewiesene Führungskompetenzen
- ausgeprägte Fähigkeiten für Schulentwicklung und Qualitätsmanagement
- unverkennbare Teamfähigkeit
- hohe Motivation, die Schule Zollikon als Ganzes weiterzuentwickeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 2. Mai 2025.
Auskünfte zur Stelle erteilt gerne: Frank Bierlein, Co-Schulleiter Rüterwis unter der Telefonnummer oder Urs Rechsteiner, Leiter Bildung unter der Telefonnummer.
Informationen zur Schule finden Sie auf.
Co-Schulleitung 100% (f/m/x) Arbeitgeber: Schule Zollikon
Kontaktperson:
Schule Zollikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Schulleitung 100% (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulkultur und die Werte der Primarschule Rüterwis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Neuen Autorität verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Co-Schulleitung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Schulentwicklung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, insbesondere in der Region Zürich. Empfehlungen und Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Betreuung und Unterricht zu beantworten. Überlege dir, wie du diese beiden Bereiche effektiv integrieren kannst, um das Lernen der Kinder zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Schulleitung 100% (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Primarschule Rüterwis und deren Werte informieren. Besuche die offizielle Website der Schule, um mehr über ihre Schulkultur, das Team und die pädagogischen Ansätze zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder deine Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben, hinweist. Hebe auch deine pädagogische Ausbildung und Praxiserfahrung als Kindergarten- oder Primarlehrperson hervor.
Führe Beispiele an: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Führungskompetenzen und Fähigkeiten in der Schulentwicklung und im Qualitätsmanagement zu belegen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Schule Zollikon beitragen kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position und deine Teamfähigkeit deutlich machen. Erkläre, warum du die enge Zusammenarbeit zwischen Betreuung und Unterricht als wichtig erachtest und wie du die Prinzipien der Neuen Autorität in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Zollikon vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Schulleitung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Verständnis von Schulentwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Neuen Autorität
Informiere dich über das Konzept der Neuen Autorität und wie es in der Schule Rüterwis umgesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Co-Schulleiter zu integrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Lehrkräften und dem Verwaltungsteam zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die enge Zusammenarbeit zwischen Betreuung und Unterricht geschätzt wird.
✨Fragen zur Schulentwicklung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Zielen der Schule in Bezug auf Schulentwicklung und Qualitätsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Weiterentwicklung der Schule.