ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)
Jetzt bewerben

ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Bückeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden bei IT-Fragen zu unterstützen und entwickle deine Fähigkeiten in Systemadministration und Webentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Informationstechnologie in Bückeburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerbe deine Fachhochschulreife und profitiere von einem Bildungsgutschein für die Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle vielseitige IT-Kompetenzen und erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ist Voraussetzung; Interesse an IT und Technik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten.

Sei dabei – werde Informationstechnische/-r Assistent/-in. Als angehende/-r IT-Assistent/in lernst du, Kunden und Kollegen bei IT-bezogenen Fragen Hilfestellung zu leisten. Von der Systemadministration bis zur Webentwicklung wirst du ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Fälle. Neben dem Aneignen von Kernkompetenzen im IT-Bereich verbesserst du in der Ausbildung deine allgemeinbildenden Grundlagen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine Fachhochschulreife zu erwerben oder nach erfolgreichem Abschluss ein Studium anzuschließen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, Voraussetzung ist der Realschulabschluss.

Das Ausbildungsprofil Informationstechnische Assistenz – ITA vermittelt vielseitige Qualifikationen für unterschiedliche Berufe der Informationstechnologie (IT). Dabei spielen Planung und Bearbeitung vor allem logischer, technischer und programmiertechnischer Fragestellungen im Bereich von Hard- und Software, teils auch der Elektrik und Elektrotechnik, eine Rolle. Darüber hinaus steht die Vermittlung von Soft Skills, wie wirtschaftliches Denken bis hin zu Teamfähigkeit sowie Selbstverantwortung, auf dem Programm.

Dir eröffnet sich eine riesige Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeitsfeldern mit unterschiedlichsten Spezialisierungsmöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Anwendungsentwicklung
  • Entwicklung und Programmierung elektronischer Geräte und Systeme
  • Erbringen von Serviceleistungen an Hard- und Software
  • Information und Beratung über Nutzungsmöglichkeiten von elektronischen Geräten und Systemen
  • Installation, Konfiguration und Wartung von elektronischen Geräten und Systemen
  • Installation und Administration von Computernetzwerken

Du kannst beispielsweise als Spezialist für Unternehmen arbeiten, dich einem IT-Dienstleister anschließen oder dich selbstständig machen. Auch im öffentlichen Dienst, zum Beispiel in der Verwaltung, in Schulen und Hochschulen, bei der Bundeswehr oder der Polizei, gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.

Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten für die ITA Ausbildung in Bückeburg bis zu 100 Prozent übernommen werden. Er gilt unter anderem für Umschüler:innen oder Personen in der Weiterbildung. Informationen gibt es bei der Arbeitsagentur.

ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) Arbeitgeber: Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg

Die ITA Ausbildung in Bückeburg bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit der Möglichkeit, deine Fachhochschulreife zu erwerben und vielfältige Spezialisierungen zu wählen, eröffnen sich dir zahlreiche Karrierewege. Zudem profitieren Auszubildende von einem Bildungsgutschein, der die Kosten bis zu 100 Prozent übernimmt, was die Ausbildung noch attraktiver macht.
S

Kontaktperson:

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der ITA Ausbildung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Eindruck von den Themen zu bekommen, die während der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der IT-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine IT-Kenntnisse erweitern. Ob durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder eigene Projekte – praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur IT-Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Grundkenntnisse in der Systemadministration
Kenntnisse in der Webentwicklung
Verständnis von Hard- und Software
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Geräten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Programmierung (z.B. in Java, Python oder C#)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstverantwortung
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ITA Ausbildung in Bückeburg informieren. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die ITA Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse, Teamfähigkeit und Selbstverantwortung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ITA Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Begeisterung für IT-Themen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT und deine Soft Skills wie Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

ITA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)
Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>