Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1 aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Bezirk Einsiedeln ist eine große Volksschule in einer wunderschönen Naturlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Lehrerteams und forme die Zukunft junger Lernender.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrberechtigung für die Primarstufe und idealerweise Erfahrung auf der Kindergartenstufe erforderlich.
- Andere Informationen: Schulstart ist am 11. August 2025, melde dich bei Interesse direkt bei der Schulleiterin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Der Bezirk Einsiedeln liegt eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Mit rund 1‘700 Schülerinnen und Schüler vom Zyklus 1 bis zum Zyklus 3 sowie 210 Lehrpersonen zählen wir zu den grossen Volksschulen und können Ihnen neben Entwicklungsmöglichkeiten auch gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase bieten. Ergänzend zu den Regelklassen führen wir auch Klein-, Integrations- sowie Einführungsklassen. Für das Schuljahr 2025/26 mit Schulstart am 11. August 2025 suchen wir in Einsiedeln eine Wir sind auf der Suche nach einer teamfähigen und neugierigen Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler mitgestalten möchte. Unterstützt werden Sie von einem engagierten Lehrerteam, unseren Fachstellen sowie der Fachschaftsgruppenleitung. Als DaZ Lehrperson für den Zyklus 1 verfügen Sie über eine Lehrberechtigung für die Primarstufe, sprechen Schweizerdeutsch und haben vorzugsweise auch Erfahrung auf der Kindergartenstufe gesammelt. Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie mehr über unsere Schule wissen? Melden Sie sich direkt bei Stephanie Kälin, Schulleiterin, 055 552 19 41 oder stephanie.kaelinsbeze.ch . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
DaZ Lehrperson Zyklus 1 (40-70%) Arbeitgeber: Schulen Einsiedeln
Kontaktperson:
Schulen Einsiedeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaZ Lehrperson Zyklus 1 (40-70%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der DaZ-Bildung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulphilosophie und den Lehrmethoden zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Lehrpersonen oder Fachstellen, die bereits an der Schule arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaZ Lehrperson Zyklus 1 (40-70%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bezirk Einsiedeln und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website der Schule, um mehr über deren Philosophie, Programme und das Lehrerteam zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Lehrberechtigung für die Primarstufe hinweist. Wenn du Erfahrung auf der Kindergartenstufe hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gerne Teil des engagierten Lehrerteams werden möchtest und wie du zur Bildung der Schülerinnen und Schüler beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Einsiedeln vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Schule Wert auf Teamfähigkeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine neugierige Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Lehrtätigkeit zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Unterrichtsszenarien vor
Überlege dir, wie du den DaZ-Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Ansätze und Methoden zu erläutern, um die Schüler bestmöglich zu unterstützen.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Werte
Mach dich mit der Schule und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.