Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht für textiles Gestalten in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Volksschule Einsiedeln bietet eine unterstützende und innovative Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, engagiertes Team und moderne Infrastruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Schüler mit deiner Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrberechtigung für textiles Gestalten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Kleinere Klassen und individuelle Unterstützung sorgen für ein persönliches Lernklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Bezirk Einsiedeln liegt eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Mit rund 1‘700 Schülerinnen und Schüler vom Zyklus 1 bis zum Zyklus 3 sowie 210 Lehrpersonen zählen wir zu den grossen Volksschulen und können Ihnen neben Entwicklungsmöglichkeiten auch gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase bieten. Ergänzend zu den Regelklassen führen wir auch Klein-, Integrations- sowie Einführungsklassen.
Für das Schuljahr 2025/26 mit Schulstart am 11. August 2025 suchen wir in Egg eine teamfähige und neugierige Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler mitgestalten möchte. Unterstützt werden Sie von einem engagierten Lehrerteam und unseren Fachstellen.
Als Fachlehrperson für textiles Gestalten verfügen Sie über eine Lehrberechtigung für textiles Gestalten. Die Viertelsschule Egg ist ein kleines Schulhaus mit sehr gut ausgestatteter Infrastruktur und einem kleinen engagierten Team. Die Klassen werden in Mehrjahrgangsklassen unterrichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie mehr über unsere Schule wissen? Melden Sie sich direkt bei Yvonne Ackermann, Schulleiterin, 079 931 97 42 yvonne.ackermann@sbeze.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fachlehrperson für Textiles Gestalten Zyklus 1 und 2 (7 Lektionen) (f/m/x) Arbeitgeber: Schulen Einsiedeln
Kontaktperson:
Schulen Einsiedeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson für Textiles Gestalten Zyklus 1 und 2 (7 Lektionen) (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule und das Lehrerteam. Besuche die Webseite der Viertelschule Egg, um mehr über deren Philosophie und Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich textiles Gestalten vor. Überlege dir, wie du kreative Projekte in den Unterricht integrieren kannst und welche Methoden du anwendest, um Schüler zu motivieren und zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bereich textiles Gestalten. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Workshops, an denen du teilnehmen kannst, um Kontakte zu knüpfen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst und welche Rolle du in einem engagierten Lehrerteam spielen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson für Textiles Gestalten Zyklus 1 und 2 (7 Lektionen) (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Viertelschule Egg und den Bezirk Einsiedeln. Informiere dich über die Schulphilosophie, das Team und die Infrastruktur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Lehrberechtigung für textiles Gestalten klar hervorhebst. Beschreibe auch relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Vision für den Unterricht im Bereich textiles Gestalten darlegst. Zeige, wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Einsiedeln vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrpersonen, insbesondere im Bereich textiles Gestalten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Kreativität und Teamfähigkeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Interesse an der Schule zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Schule und ihrer Philosophie. Informiere dich über die Viertelschule Egg und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Schülern.