Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kindergartenalltag und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Der Bezirk Einsiedeln bietet eine inspirierende Lernumgebung mit über 1'700 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung in der Einarbeitungsphase und ein engagiertes Lehrerteam.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Bildung von neugierigen Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrberechtigung für den Zyklus 1 ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Herr Marco Bianchi direkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bezirk Einsiedeln liegt eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Mit rund 1'700 Schülerinnen und Schülern vom Zyklus 1 bis zum Zyklus 3 sowie 210 Lehrpersonen zählen wir zu den grossen Volksschulen und können Ihnen neben Entwicklungsmöglichkeiten auch gezielte Unterstützung in der Einarbeitungsphase bieten. Ergänzend zu den Regelklassen führen wir auch Klein-, Integrations- sowie Einführungsklassen.
Wir sind auf der Suche nach einer teamfähigen und neugierigen Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler mitgestalten möchte. Unterstützt werden Sie von einem engagierten Lehrerteam und unseren Fachstellen. Als Kindergartenlehrperson verfügen Sie über eine Lehrberechtigung für den Zyklus 1.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie mehr über unsere Schule wissen? Melden Sie sich direkt bei Herr Marco Bianchi, Schulleiter, 055 552 19 40. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kindergartenlehrperson (100%) (gn) Arbeitgeber: Schulen Einsiedeln
Kontaktperson:
Schulen Einsiedeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenlehrperson (100%) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die an der Schule verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Lehrmethoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Kindergartenlehrperson umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Neugierde unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche neuen Ideen du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Schulleiter, Herrn Marco Bianchi, zu sprechen. Stelle gezielte Fragen zur Schule und zeige dein Interesse an der Einarbeitungsphase sowie den Entwicklungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung mit den Werten und Zielen der Schule. Mache deutlich, wie du zur positiven Entwicklung der Schülerinnen und Schüler beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenlehrperson (100%) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bezirk Einsiedeln und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website der Schule, um mehr über deren Philosophie, Programme und das Lehrerteam zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Kindergartenlehrperson arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Neugierde, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bildungsbereich hervor, insbesondere solche, die deine Eignung für den Zyklus 1 unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Einsiedeln vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachstellen zeigen.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Die Schule sucht nach einer neugierigen Person. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Schule und deren Bildungsansatz zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Programme
Mach dich mit den speziellen Klassenangeboten wie Klein-, Integrations- und Einführungsklassen vertraut. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Lehrphilosophie
Sei bereit, deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung und deine Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler unterstützen möchtest und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.