Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen im Klassenzimmer und bei Schulveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Schulanlage Kurzdorf in Frauenfeld bietet eine vielfältige Lernumgebung für 200 Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in der Pädagogik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um Einblicke in den Schulalltag zu gewinnen und mit Kindern zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Matura oder Berufslehre, Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Praktikum von 1.8.2025 bis 31. Juli 2026, flexible Arbeitszeiten.
Team Kurzdorf sucht Sie! Die Schulanlage Kurzdorf liegt im Zentrum von Frauenfeld. Wir unterrichten rund 200 Schülerinnen und Schüler verteilt auf drei Kindergartenabteilungen und acht Primar- klassen, die jeweils im Mehrklassensystem geführt werden. Ausserdem führen wir eine Förderklasse und zwei Integrationsklassen.
Wir bieten Ihnen eine Praktikumsstelle in der Primarschule, 80 - 100%, per 1.8.2025, befristet bis 31. Juli 2026. Sie dürfen viele Erfahrungen rund um den Alltag im Klassenzimmer sowie bei Schul- hausanlässen und unterwegs mit den Schulklassen sammeln. Im Alltag unterstützen Sie unsere Lehrpersonen beim Unterrichten. Dabei arbeiten Sie mit der ganzen Abteilung, kleinen Gruppen oder einzelnen Kindern in Absprache und Begleitung mit den Lehrpersonen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- viel Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und Spontanität
- mindestens 18 Jahre alt
- abgeschlossene Matura oder Berufslehre
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedensten Lehrpersonen
Linda Frauenfelder, Mitglied des Schulleitungsteams, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: E-Mail: linda.frauenfelder@schulen-frauenfeld.ch Tel: 052 725 11 11 (ausserhalb der Unterrichtszeiten)
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31.5.2025 an: personal@schulen-frauenfeld.ch. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
SA Kurzdorf: Praktikum 80-100% Arbeitgeber: Schulen Frauenfeld
Kontaktperson:
Schulen Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SA Kurzdorf: Praktikum 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulanlage Kurzdorf und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kindern zu nennen. Ob durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse – zeige, wie du Einfühlungsvermögen und Flexibilität in der Arbeit mit Kindern eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Schulanlage Kurzdorf. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team von Lehrpersonen arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SA Kurzdorf: Praktikum 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schulanlage Kurzdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schulanlage Kurzdorf informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schule, ihre Werte und das pädagogische Konzept zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst. Hebe hervor, welche Erfahrungen du sammeln möchtest und wie du zur Schule beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Matura oder Berufslehre sowie andere relevante Qualifikationen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Frauenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und anderen Praktikanten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Kindern arbeitest. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Freude an der Interaktion mit Kindern hattest.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität und Spontanität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Schule und zum Unterricht stellen
Zeige dein Interesse an der Schulanlage Kurzdorf, indem du Fragen zu den Unterrichtsmethoden oder den speziellen Klassen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, dort zu arbeiten.