Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen im Kindergarten und Primarschule, arbeite mit Kindern und entwickle deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Primarschulgemeinde Frauenfeld bietet eine dynamische Lernumgebung für angehende Pädagogen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer von 6 bis 12 Monaten, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Unterrichten und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an pädagogischen Berufen, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 11. August 2025, Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Praktikum Kindergarten (60 - 100%) sowie Praktikum Primarschule (60 - 100%). Die Primarschulgemeinde Frauenfeld bietet Praktikumsstellen für Personen an, die eine Ausbildung in einem pädagogischen oder sozialen Beruf anstreben. Als Praktikant oder Praktikantin haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im schulischen Umfeld zu sammeln und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiterzuentwickeln.
Die Schuleinheit Schollenholz liegt im Westen von Frauenfeld. Wir unterrichten rund 330 Schülerinnen und Schüler verteilt auf elf Primarklassen und drei Kindergärten im Schulhaus Schollenholz und zwei Kindergärten im Schulhaus Chinesenbrüggli und ca. 80 Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Erzenholz (Kindergarten bis 6. Klasse).
Wir suchen per 11. August 2025 Praktikantinnen oder Praktikanten für den Einsatz in unseren Primarschulklassen von der 1. bis zur 6. Klasse. Des Weiteren suchen wir eine Praktikantin oder einen Praktikanten für den Einsatz im Kindergarten. Sie unterstützen die Lehrpersonen während den Unterrichtszeiten und übernehmen Aufträge der Vor- und Nachbearbeitung. Dabei arbeiten Sie mit der ganzen Abteilung, kleinen Gruppen oder einzelnen Kindern. Es ist möglich, für ein halbes Jahr oder ein ganzes Jahr bei uns zu arbeiten.
Markus Mader aus dem Schulleitungsteam ist zuständig für die Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten und gibt Ihnen ausserhalb der Unterrichtszeiten gerne weitere Auskünfte.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: personal@schulen-frauenfeld.ch. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Kontaktperson:
Schulen Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schuleinheit Schollenholz und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Markus Mader oder anderen Lehrpersonen sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Praktikumsstelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern oder in pädagogischen Kontexten zu teilen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Kindergarten als auch in der Primarschule zu arbeiten. Dies kann deine Chancen erhöhen, da du dich für verschiedene Einsatzmöglichkeiten anbietest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Primarschulgemeinde Frauenfeld und die Schuleinheit Schollenholz. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Schulumfeld und die spezifischen Anforderungen für Praktikanten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über relevante Ausbildungen oder Praktika sowie eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Lehrern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst, welche Erfahrungen du mitbringst und wie du zur Schule beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@schulen-frauenfeld.ch). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Frauenfeld vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im pädagogischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Eignung für die Praktikumsstelle unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Interesse an der Schule zeigen
Recherchiere die Primarschulgemeinde Frauenfeld und die Schuleinheit Schollenholz. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Schule und deren pädagogischen Konzepten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle sowie an der Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen.