SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)
Jetzt bewerben
SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)

SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)

Frauenfeld Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen im Kindergarten und Primarschule, arbeite mit Kindern und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Primarschulgemeinde Frauenfeld bietet eine dynamische Lernumgebung für angehende Pädagogen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer von 6 bis 12 Monaten, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Unterrichten und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an pädagogischen Berufen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Betreuung durch erfahrene Schulleitung, regelmäßige Unterstützung und Feedback.

Praktikum Kindergarten (60 - 100%) sowie Praktikum Primarschule (60 - 100%). Die Primarschulgemeinde Frauenfeld bietet Praktikumsstellen für Personen an, die eine Ausbildung in einem pädagogischen oder sozialen Beruf anstreben. Als Praktikant oder Praktikantin haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im schulischen Umfeld zu sammeln und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiterzuentwickeln.

Die Schuleinheit Schollenholz liegt im Westen von Frauenfeld. Wir unterrichten rund 330 Schülerinnen und Schüler verteilt auf elf Primarklassen und drei Kindergärten im Schulhaus Schollenholz und zwei Kindergärten im Schulhaus Chinesenbrüggli und ca. 80 Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Erzenholz (Kindergarten bis 6. Klasse).

Wir suchen per 11. August 2025 Praktikantinnen oder Praktikanten für den Einsatz in unseren Primarschulklassen von der 1. bis zur 6. Klasse. Des Weiteren suchen wir eine Praktikantin oder einen Praktikanten für den Einsatz im Kindergarten. Sie unterstützen die Lehrpersonen während den Unterrichtszeiten und übernehmen Aufträge der Vor- und Nachbearbeitung. Dabei arbeiten Sie mit der ganzen Abteilung, kleinen Gruppen oder einzelnen Kindern. Es ist möglich, für ein halbes Jahr oder ein ganzes Jahr bei uns zu arbeiten.

Markus Mader aus dem Schulleitungsteam ist zuständig für die Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten und gibt Ihnen ausserhalb der Unterrichtszeiten gerne weitere Auskünfte. E-Mail: markus.mader@schulen-frauenfeld.ch Tel: 052 725 11 82.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: personal@schulen-frauenfeld.ch. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.

SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%) Arbeitgeber: Schulen Frauenfeld

Die Primarschulgemeinde Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu sammeln. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme helfen, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Frauenfeld, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
S

Kontaktperson:

Schulen Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über die Schuleinheit Schollenholz zu informieren. Besuche die Webseite der Schule und schau dir die aktuellen Projekte und Aktivitäten an. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du dich für die Schule interessierst und bereits erste Eindrücke gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen geben. Vielleicht kannst du sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche eigenen Fragen du an Markus Mader oder andere Lehrpersonen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Eignung für die Praktikumsstelle unterstreichen. Das kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Erfahrungen geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in Pädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kreativität
Beobachtungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation und Engagement
Zeitmanagement
Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Primarschulgemeinde Frauenfeld und die Schuleinheit Schollenholz. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Schulumfeld und die spezifischen Anforderungen für Praktikanten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über relevante Ausbildungen oder Praktika sowie eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und warum du gerade in dieser Schule arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind. Überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Frauenfeld vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im pädagogischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in der Primarschule oder im Kindergarten entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Praktikanten erwarten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Persönliche Stärken betonen

Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Arbeit im Kindergarten oder in der Primarschule relevant sind. Betone Eigenschaften wie Geduld, Kreativität und Teamfähigkeit, die in der Arbeit mit Kindern besonders wichtig sind.

SA Schollenholz: Praktikum Primarschule und Kindergarten (60 - 100%)
Schulen Frauenfeld
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>