Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Englisch und Geschichte, arbeite mit jungen Menschen und gestalte die Schulentwicklung.
- Arbeitgeber: Englisches Institut gGmbH ist eine angesehene Privatschule in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und pädagogische Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt: Frau Brita Papp, Telefon 06221/3493-42.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktuell findest du bei schulen.de aktuelle Jobangebote deutscher Privatschulen. Gemeinsam mit unserem Partner LEHRERBOERSE.DE zeigen wir dir den Weg zu deinem Traumjob.
Lehrkraft Englisch und Geschichte
Wir suchen engagierte Kolleg*innen, welche Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben und ihre fachliche und pädagogische Kompetenz sowohl im Unterricht als auch in der Schulentwicklung einbringen wollen.
Sie sind kooperativ und arbeiten gerne im Team?
Stellenangebot durch:
Englisches Institut gGmbH
Rheinstr. 14
69126 Heidelberg
Ansprechpartner
Frau Brita Papp
Telefon 06221/3493-42
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft Englisch und Geschichte Arbeitgeber: Schulen
Kontaktperson:
Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Englisch und Geschichte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und -ansätze, die an der Schule verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Methoden zu adaptieren und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du kooperativ bist und gut mit anderen Lehrkräften zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Schulentwicklung, indem du Ideen für Projekte oder Initiativen mitbringst, die das Lernen der Schüler fördern können. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung der Schule.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Begeisterung für die Fächer Englisch und Geschichte zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Englisch und Geschichte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Englische Institut gGmbH und deren pädagogische Ansätze. Verstehe, welche Werte und Ziele die Schule verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Betone deine pädagogische Kompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du deine fachliche und pädagogische Kompetenz in den Unterricht und die Schulentwicklung einbringst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du kooperativ mit Kolleg*innen zusammenarbeitest. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Unterrichten von Englisch und Geschichte sowie deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen zum Ausdruck bringt. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in Englisch und Geschichte zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Unterricht, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kooperative Arbeitsweise erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen. Erkläre, wie du mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Engagement für Schulentwicklung
Überlege dir, wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst. Teile Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um das Lernen der Schüler*innen zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Werten der Schule oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.