Sozialpädagoge (m,w,d) Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m,w,d)

Sozialpädagoge (m,w,d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schulsozialarbeit und organisiere die Offene Ganztagesschule für Klassen 1-13.
  • Arbeitgeber: Die Freie Waldorfschule Isartal bietet eine kreative und unterstützende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach Lehrergehaltsordnung und die Möglichkeit, in einer engagierten Schulgemeinschaft zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schüler:innen aktiv mit und arbeite in einem innovativen pädagogischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Schulsozialarbeit sind erwünscht; Offenheit für Waldorfpädagogik ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aktuell findest du bei schulen.de aktuelle Jobangebote deutscher Privatschulen. Gemeinsam mit unserem Partner LEHRERBOERSE.DE zeigen wir dir den Weg zu deinem Traumjob.

Sozialpädagoge (m,w,d)

Ziel:
Aufbau der Schulsozialarbeit (SSA) für die Klassen 1-13
Leitung und Organisation der Offenen Ganztagesschule (OGS)

Verantwortlichkeiten
Im Rahmen der SSA:

  1. Aufbau und Einführung der SSA
  2. Beratung von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften
  3. Einzelfallhilfe, Konfliktberatung, Krisenintervention
  4. Präventive Projektarbeit zu schulrelevanten Themen
  5. Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  6. Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen, auch im Waldorf-Netzwerk-Schulsozialarbeit
  7. Mitarbeit Vertrauensstelle

Im Rahmen der OGS:

  1. Aufbau und Organisation des OGS-Programms
  2. Referent:innen – Akquise und Pflege
  3. Budgetverantwortung und Einhaltung von Meldefristen
  4. Zusammenarbeit mit Kollegium und Eltern
  5. Pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder (inklusive Hilfestellung bei den Hausaufgaben)

Vergütung: nach Lehrergehaltsordnung

Ihr Profil

  1. Abschluss als Diplom oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)
  2. Sie besitzen ein breites methodisches Repertoire in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrungen in Schulsozialarbeit sind erwünscht
  3. Sie sind offen für Waldorfpädagogik und wollen engagiert in einer Schulgemeinschaft mitarbeiten

Stellenangebot durch:

Freie Waldorfschule Isartal
Malvenweg 2-4
82538 Geretsried

Ansprechpartner

Frau Michaela Karg
Telefon 081712453000

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge (m,w,d) Arbeitgeber: Schulen

Die Freie Waldorfschule Isartal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der Schulsozialarbeit mitzuwirken und Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem engagierten Team einzubringen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten eine faire Vergütung nach Lehrergehaltsordnung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Geretsried macht.
S

Kontaktperson:

Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m,w,d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Freien Waldorfschule Isartal. Zeige in Gesprächen, dass du die Waldorfpädagogik verstehst und schätzt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulsozialarbeit und zur Offenen Ganztagesschule vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft! Überlege dir, wie du aktiv zur Entwicklung der Schulsozialarbeit beitragen kannst und bringe eigene Ideen für präventive Projekte mit, die du in der Schule umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m,w,d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Kenntnisse in Waldorfpädagogik
Methodenvielfalt in der pädagogischen Arbeit
Budgetmanagement
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Präventive Projektarbeit
Vernetzungsfähigkeit mit sozialen Einrichtungen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Freie Waldorfschule Isartal. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Schulumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Abschluss als Diplom oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik und dein Engagement für die Schulgemeinschaft zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Schulsozialarbeit und der Offenen Ganztagesschule beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen vorbereitest

Verstehe die Waldorfpädagogik

Informiere dich über die Grundprinzipien der Waldorfpädagogik, da dies für die Position als Sozialpädagoge wichtig ist. Zeige im Interview, dass du offen für diese Bildungsphilosophie bist und bereit, dich in die Schulgemeinschaft einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Schulsozialarbeit, die deine Fähigkeiten in der Konfliktberatung oder Krisenintervention demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige dein methodisches Repertoire

Sei bereit, über die verschiedenen Methoden zu sprechen, die du in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet hast. Dies zeigt, dass du vielseitig und anpassungsfähig bist.

Frage nach der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir Einblicke in die Teamdynamik der Schule.

Sozialpädagoge (m,w,d)
Schulen Jetzt bewerben
S
  • Sozialpädagoge (m,w,d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Schulen

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Schulen

    S
    Eurythmielehrer*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit

    Schulen

    Geretsried Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Wir suchen: für unsere Grundschule eine*n Lernbegleiter*in / Grundschullehrer*in / Sonderpädagog*in

    Schulen

    Leipzig Vollzeit 21600 - 34200 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>