Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauteile für Flugzeuge und Fahrzeuge mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Ein offenes, familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, JobRad® und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, persönliche Weiterbildung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerabschluss in Faserverbundwerkstoffen, gute CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Bermatingen, Biberach, Ravensburg. Bewerbungen gerne online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unserer Kunden im Gebiet Biberach suchen wir ab sofort Konstrukteure (m/w/d) im Bereich Faserverbundwerkstoffe bzw. Composite (GFK, CFK).
Ihr Tätigkeitsbereich
- Erstellung von Neu- und Änderungskonstruktionen von Bauteilen für Flugzeuge oder Fahrzeuge
- Erstellung der dazugehörigen Zeichnungen und Stücklüsten
- Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Staatl. geprüfter Techniker (m/w/d)
- Gute Kenntnisse im Bereich der Faserverbundwerkstoffe/Composite (GFK, CFK) insbesondere der Herstellungsverfahren und Fertigungsprozesse für die Bauteile
- Gute 3D-CAD-Kenntnisse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit für den sicheren Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie stets neu herausfordern
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitkonto
- Freiwillige Sonderzahlungen sowie attraktive Sozialleistungen
- Inflationsausgleichsprämie nach der Probezeit
- Benefits wie z. B. JobRad® oder monatliche Gutscheinkarte
- Unser Unternehmen ist offen und familiär. Wir haben flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Bei uns können Sie sich gezielt persönlich und fachlich weiterbilden
Haben Sie Interesse?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Wunschstandorte, Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Kennziffer, bevorzugt über unser Onlineportal oder direkt per E-Mail an .
Niederlassung: Ravensburg
Arbeitsort: Bermatingen, Biberach, Ravensburg
Ansprechpartner:
Astrid-Anna Staerk
Im Kammerbrühl 28
88212 Ravensburg
+49 751 / 3606-0
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (m/w/d) Faserverbundwerkstoffe bzw. Composite (GFK, CFK) Arbeitgeber: Schuler Konstruktionen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schuler Konstruktionen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Faserverbundwerkstoffe bzw. Composite (GFK, CFK)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit hervorhebst, die deine Kenntnisse in GFK und CFK unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Ansprechpartner aufzunehmen, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Faserverbundwerkstoffe bzw. Composite (GFK, CFK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe und deine 3D-CAD-Kenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Vergiss nicht, die Kennziffer anzugeben.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Onlineportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuler Konstruktionen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Faserverbundwerkstoffe und deren Herstellungsverfahren hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in GFK und CFK unter Beweis stellen.
✨Zeige deine CAD-Kenntnisse
Gute 3D-CAD-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen CAD-Programmen zu sprechen und eventuell sogar praktische Beispiele oder Projekte zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden und Lieferanten kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Unternehmen legt Wert auf eine offene und familiäre Atmosphäre. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du Wert auf flache Hierarchien und persönliche sowie fachliche Weiterbildung legst.