Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsprozesse und sorge für höchste Standards in der Batterieproduktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur internationalen Reise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Batterietechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Italienisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
- Organisation der Einführung von Abteilungsprozessen sowie Sicherstellung der notwendigen Qualitätsorganisation
- Erstellung der produktbezogenen Qualitätsstandards (z.B. FMEA, APQP, CP)
- Organisieren und Moderieren des Verbesserungsprozesses
- Moderation von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (CE-Konformität)
- Einführung und Pflege eines Qualitätsreportings an die Bereichsleitung
- Bearbeitung von potentiell relevanten Produktsicherheitsfällen
- Vollständige Organisation von internen, Lieferanten- und externen Audits
Was wir uns wünschen:
- Studium im Bereich Elektrotechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
- fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Kenntnisse in Italienisch von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools sowie idealerweise auch SAP
- Interkulturelle Kompetenz und internationale Reisebereitschaft
Qualitätsingenieur Battery (all genders) Arbeitgeber: SCHULER
Kontaktperson:
SCHULER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Battery (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu FMEA, APQP und anderen relevanten Standards durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da wir oft mit internationalen Partnern zusammenarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Battery (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Qualitätsingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung mit FMEA, APQP und CP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und internationale Reisebereitschaft ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsingenieurs im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu FMEA, APQP und CP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da interkulturelle Kompetenz und internationale Reisebereitschaft gewünscht sind, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams oder in multikulturellen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in IT-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen IT-Tools und SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Qualitätsstandards zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Abteilungsprozessen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.