Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)
Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)

Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)

Zürich Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Kindergarten und in der Primarschule mit individueller Förderung.
  • Arbeitgeber: Die Schule Dietlikon bietet eine moderne Lernumgebung für rund 870 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom oder Bereitschaft zur Ausbildung, Erfahrung in integrativer Sonderschulung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung und ein strukturiertes Einführungsprogramm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Schule Dietlikon ist eine moderne und gut erreichbare Gemeinde mit einer lebendigen Schule. Ungefähr 870 Schülerinnen und Schüler besuchen hier den Kindergarten, die Primar- oder Sekundarschule in den drei Schuleinheiten Dorf, Fadacher und Hüenerweid. Sie werden von rund 110 engagierten Lehr- und Fachpersonen begleitet und gefördert.

Zur Verstärkung unseres Teams in den Kindergärten Dorf und Pappel suchen wir ab Schuljahr 2025/2026 eine Förderlehrperson IF, SHP und Da Z (40% - 69%, 11 - 19 WL) mit Option das Pensum um 4 WL für die Begabungsförderung oder 6 WL Da Z auf der Primarstufe zu erhöhen. Der Unterricht teilt sich wie folgt auf:

  • 7 - 9 WL IF/SHP im Kindergarten Dorf
  • Je 2 WL SHP und Da Z im Kindergarten Pappel (Schule Fadacher)
  • Auf Wunsch 4 WL Begabungsförderung oder 6 WL Da Z Primarschule Dorf

Was Sie bei uns erwartet:

  • Ein herzliches und motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt
  • Ein strukturiertes Einführungsprogramm mit einer persönlichen Betreuung
  • Eine präsente und wertschätzende Schulleitung mit kurzen Entscheidungswegen
  • Moderne ICT-Infrastruktur mit Top-Ausstattung für den Unterricht
  • Eine moderne Schulkultur, die Innovation und Weiterentwicklung fördert
  • Zentraler Standort mit Gratisparkplätzen und nur 5 Gehminuten bis zum Bahnhof
  • Attraktive Benefits, u.a. Reka-Card-Angebote, Sportangebote, Unterstützung bei Weiterbildungen sowie die Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub

Das bringen Sie mit:

  • Ein Lehrdiplom der Kindergartenstufe oder die Bereitschaft, ein solches zu erwerben
  • Eine Ausbildung in Da Z und/oder Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, eine solche nachzuholen
  • Erfahrungen mit integrativer Sonderschulung ist von Vorteil
  • Leidenschaft für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Freude an ihrer Entwicklung
  • Engagement, Offenheit und Belastbarkeit
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team und an der Weiterentwicklung der Schule
  • Flexibilität und eine positive Grundhaltung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen Felix Steger, Schulleiter Dorf gerne zur Verfügung: 044 442 95 72.

Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x) Arbeitgeber: Schulgemeinde Dietlikon

Die Schule Dietlikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein herzliches und unterstützendes Team bietet, das sich für die individuelle Entwicklung jedes Kindes engagiert. Mit einer modernen Schulkultur, attraktiven Benefits wie Reka-Card-Angeboten und Unterstützung bei Weiterbildungen sowie einem zentralen Standort, der nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt ist, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.
S

Kontaktperson:

Schulgemeinde Dietlikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in den Kindergärten Dorf und Pappel. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der integrativen Sonderschulung verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bereich DaZ und Heilpädagogik. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeignete Kandidatin oder geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die moderne Schulkultur und die Innovationsprojekte an der Schule Dietlikon. Wenn du konkrete Ideen oder Ansätze hast, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)

Lehrdiplom der Kindergartenstufe
Ausbildung in Da Z oder Schulischer Heilpädagogik
Erfahrungen mit integrativer Sonderschulung
Leidenschaft für die pädagogische Arbeit mit Kindern
Engagement und Offenheit
Belastbarkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Positive Grundhaltung
Freude an der Weiterentwicklung der Schule

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Förderlehrperson. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schule Dietlikon anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Lehrdiplom und deine Ausbildung in Da Z oder Schulischer Heilpädagogik. Wenn du Erfahrungen in der integrativen Sonderschulung hast, stelle diese ebenfalls heraus.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die pädagogische Arbeit mit Kindern zeigen.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit die Schule dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulgemeinde Dietlikon vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Besonderheiten der Förderlehrperson IF, SHP und DaZ. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Betone in deinem Gespräch deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest. Teile persönliche Anekdoten oder Erfolge, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur positiven Schulkultur beitragen kannst.

Frage nach der Schulkultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)
Schulgemeinde Dietlikon
S
  • Förderlehrperson if, shp und daz (40% - 69%, 11 - 19 wl) (f/m/x)

    Zürich
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    Schulgemeinde Dietlikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>