Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Fächer wie Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Die Sekundarschule Hüenerweid in Dietlikon bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne ICT-Ausstattung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Jugendlichen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Lehrdiplom der Sekundarstufe und Leidenschaft für Pädagogik.
- Andere Informationen: Persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und offene Kommunikation mit der Schulleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
«Im Hüeni erwartet dich ein wertschätzendes Team, das dich unterstützt und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt!» – Pia Dymorz, Klassenlehrperson Bist du unser neues Gspänli im Team der Sekundarschule Hüenerweid in Dietlikon? Klassenlehrperson 3. Sek A (80-100%) Deutsch, Mathematik, Natur und Technik, Lernatelier und diverse weitere Fächer an Unterrichtstagen von Montag bis Freitag Du findest bei uns · engagiertes, herzliches und hilfsbereites Team von jungen bis sehr erfahrenen Lehrpersonen · kompetente, präsente und wertschätzende Schulleitung mit offener Büro-Tür · grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten aufgrund wohlwollender Schulpflege · begleitete Einarbeitung durch Götti / Gotti aus dem Team · gute ICT-Ausstattung (persönliches Macbook und iPad) · Gratisparkplätze und Bahnhof in Gehdistanz (Sportbegeisterte schaffen es in 3 Minuten!) Wir freuen uns auf · Deine Leidenschaft für Pädagogik · Dein Engagement für Jugendliche · Dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team inklusive Schulleitung · Deine Professionalität und Zuverlässigkeit · Dein Interesse an Innovation und Schulentwicklung Haben wir dein Interesse geweckt und du hast ein Lehrdiplom der Sekundarstufe? Ruf mich an und / oder schaue für einen persönlichen und unverbindlichen Austausch bei uns vorbei. Nicht nur die Schulleitung, auch Mitglieder des Teams stehen dir zur Verfügung. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme! Matthias Bernhard | Schulleitung Sekundarschule Hüenerweid | Bühlstrasse 2 | 8305 Dietlikon 044 442 95 68 | m.bernhard@schule-dietlikon.ch Unter erfährst du mehr über unsere Schule!
Klassenlehrperson 3. Sek A (80-100%) Arbeitgeber: Schulgemeinde Dietlikon
Kontaktperson:
Schulgemeinde Dietlikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 3. Sek A (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der Schulleitung oder den Teammitgliedern in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Schule und dem Team zu bekommen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pädagogik und Schulentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze in den Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leidenschaft und dein Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Schule bietet, als Gesprächsgrundlage. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 3. Sek A (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Sekundarschule Hüenerweid. Besuche die Website der Schule und lerne mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Programme.
Betone deine Leidenschaft für Pädagogik: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar herausstellen, warum du eine Leidenschaft für Pädagogik hast. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit betonst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben: Stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, und erkläre, wie du diese erfüllst und was du zur Schule beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulgemeinde Dietlikon vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pädagogik
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit Jugendlichen zeigen. Erkläre, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Schülern fasziniert.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei offen für Innovationen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulentwicklung und zeige, dass du bereit bist, neue Methoden und Technologien in deinen Unterricht zu integrieren. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deinen Unterricht einbringen könntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.