Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und der Verwaltung im Schullandheim.
- Arbeitgeber: Das Schullandheimwerk Oberfranken e.V. ist eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte einen positiven Lernort für junge Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Hauswirtschaft oder vergleichbar sowie Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitskleidung wird bereitgestellt und gereinigt; Dienstpläne mindestens 3 Wochen im Voraus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine engagierte Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung, einem freundlichen und selbstbewussten Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen.
In Ihrer neuen Rolle als Teil unseres Teams in der Hauswirtschaft des Schullandheims Pottenstein arbeiten Sie eng mit der lokalen Gruppe und der Geschäftsstelle Bayreuth zusammen.
IHR PROFIL
- Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem PC
IHR TÄTIGKEITSBEREICH
- aktive Mitarbeit bei allen anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie der Verwaltung
- Mitwirken bei der Führung und der Weiterentwicklung der Hauswirtschaft der Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
- Mitverantwortung für einen effektiven Betriebsablauf
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften anderer Bereiche
WIR BIETEN IHNEN
Wir bieten Ihnen im Gegenzug einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit auf ein stellvertretend eigenverantwortliches Aufgabenfeld in einem Team. Die Bandbreite der Arbeitszeiten liegt zwischen 7 und 20 Uhr, Wochenenden nach Bedarf, Dienstplan mindestens 3 Wochen im Voraus. Die Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Neben einer leistungsgerechten Vergütung (TVöD, Zeitzuschlägen, Altersversorgung ZVK, Jahressonderzahlung, betrieblichen Krankenzusatzversicherung, 30 Tage Urlaub) und einem guten Betriebsklima bieten wir Ihnen eine flexible Anstellung in Voll- bzw. Teilzeit.
WER WIR SIND
Das Schullandheimwerk Oberfranken e.V. mit seinen Schullandheimen in Pottenstein, Weißenstadt, Steinbach am Wald sowie der Geschäftsstelle in Bayreuth ist eine Bildungseinrichtung. Ein Lernort, an dem sich jeder wohlfühlen kann, um mit Freude zu lernen und zu arbeiten.
Rückfragen und Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
Kontaktdaten: Schullandheimwerk Oberfranken e.V.
Werner-Siemens-Str. 119
5444 Bayreuth
0921 / 58858
Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im Schullandheim Pottenstein Arbeitgeber: Schullandheimwerk Oberfranken
Kontaktperson:
Schullandheimwerk Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im Schullandheim Pottenstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaft im Schullandheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Schullandheims zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben strukturiert und selbstständig erledigt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) im Schullandheim Pottenstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als hauswirtschaftliche Fachkraft im Schullandheim Pottenstein unterstreicht. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft und relevante Praktika oder Tätigkeiten hinzu.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schullandheimwerk Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamarbeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine positive Einstellung
Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten kann den Unterschied machen. Zeige während des Interviews, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach, welche Programme oder Schulungen zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.