Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und setze technische Lösungen für Finanzsoftware um.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das innovative Cloud-Lösungen für Finanzabteilungen in Europa bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Mischung aus Technik und Kundenkontakt in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Datenbankkenntnisse, Programmiererfahrung und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 52.500 Gehalt mit Überzahlungsmöglichkeiten bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Requirementsanalyse und technische Umsetzung im Rahmen von Implementierungen oder Releases für eine spezifische Finanz- und Reportinglösung, auf die mehr als 1.500 Kunden in Europa setzen
- Erfassung des Kundenwunsches und der Ausgangssituation gemeinsam mit dem Projektmanager und technische Umsetzung mithilfe von T-SQL/SQL und Frameworks der hauseigenen Programmierung
- Optimale Einbettung der Anwendung in die IT-Systeme des Kunden sowie Einrichtung von Self-Service-Lösungen für fachlich kompetente Anwender
- Stetige Verbesserung, Customizing und 3rd level support der Lösung beim Kunden ohne erweiterte Bereitschaftsdienste
- Durchführung von Trainingsmaßnahmen bei den Kunden zur optimalen Nutzung der Anwendung
Deine Erfahrung und Qualifikation
- Sehr gute Datenbankkenntnisse im Sinne komplexer Abfragen, idealerweise in einer MS-SQL oder MS-Azure-Umgebung mit T-SQL
- Vertiefte Programmiererfahrung für Automatisierungen und Erweiterungen ist von Vorteil
- Als Schnittstelle zwischen Requirements Engineering und Coding vereinst Du fachliches und technisches Wissen und kannst über Deine Kommunikationsskills, Neugier für Finanzprozesse und Lernfähigkeit die entsprechende Brücke bilden
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes analytisches Vermögen, Selbstorganisation und gleichzeitig der Wille in einem sehr offenen, kollaborativen Team dein Wissen zu teilen und davon im Gegenzug zu profitieren
Unser Angebot
- Ein für ein Beratungsunternehmen äußerst stabiles Team mit rund 70 Kolleg:innen in Österreich
- Modernste Arbeitsplatzbedingungen, sehr gute Erreichbarkeit, zeitgemäße Home-Office-Regelung und insgesamt flexible Rahmenbedingungen für ein selbstorganisiertes und doch ins Team eingebundenes Arbeiten
- Sehr gutes Onboarding und ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung
- Kollegialer, kollaborativer Arbeitsstil und gerade in dieser Rolle eine sehr ausgewogene Mischung aus technischer Herausforderung und Kundenzusammenarbeit
- Das Gehalt liegt bei mindestens EUR 52.500, jährlich mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Ihr Auftraggeber
Unser Auftraggeber baut seit vielen Jahren erfolgreich Software Lösungen, mittlerweile Cloud-basiert, die in den Finanzabteilungen ganz unterschiedlicher Branchen bei namhaften Unternehmen in ganz Europa im Einsatz sind. Die leichte Integration in ERPs und Accounting-Applikationen sowie der umfassende Funktionsumfang sorgen in Verbindung mit einem kompetenten und serviceorientierten Umgang für ein kontinuierliches Wachstum.
Solution Engineer für eine Finanzlösung Arbeitgeber: SCHULMEISTER Management Consulting GmbH
Kontaktperson:
SCHULMEISTER Management Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer für eine Finanzlösung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanztechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in T-SQL und SQL auffrischst. Übe komplexe Abfragen und Automatisierungen, um im Gespräch zu glänzen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanztechnologie. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen Technik und Kunden agierst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer für eine Finanzlösung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Solution Engineer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in T-SQL/SQL und deine Programmiererfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Finanzprozessen ein und wie du als Schnittstelle zwischen Requirements Engineering und Coding fungieren kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Finanzlösungen
Mach dich mit den spezifischen Finanz- und Reportinglösungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine technischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Bedürfnisse beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Betone deine Erfahrungen mit T-SQL/SQL und anderen relevanten Technologien. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenbankanalyse und Programmierung demonstrieren, um zu zeigen, dass du die technische Umsetzung erfolgreich meistern kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Requirements Engineering und Coding ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Teamdynamik und den kollaborativen Arbeitsstil des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an einem offenen und unterstützenden Arbeitsumfeld zeigen, und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.