Auf einen Blick
- Aufgaben: Ăśbernehme eine zentrale Steuerungsfunktion im internationalen IT-Umfeld und entwickle Forecasts und Budgets.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer stabilen, wachstumsstarken Unternehmensgruppe im dynamischen IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Zusatzleistungs-Paket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Strukturen mit und entwickle dich in einer abwechslungsreichen Rolle weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und ca. 5 Jahre Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Erhalte ein Jahresgehalt von € 75.000,-- bis € 85.000,-- brutto und profitiere von virtuellen Beteiligungsmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 85000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine international tätige, mittelständische Unternehmensgruppe im sehr wachstumsstarken IT-Bereich. Durch seine wirtschaftliche Stabilität, die Wachstumsambitionen und das dynamische Umfeld finden motivierte Experten und Talente, die etwas bewegen wollen, einen optimalen Arbeitgeber.
In dieser neu geschaffenen Rolle übernimmst du eine zentrale Steuerungsfunktion im internationalen Umfeld eines dynamisch wachsenden IT-Unternehmens. Als Controller:in agierst du nicht nur als Sparringspartner:in der Geschäftsführung, sondern bist auch fachlich in wesentliche Entscheidungen eingebunden:
- Du entwickelst Forecasts, Budgets und rollierende Planungen auf Gruppenebene – länderübergreifend und mit Blick für Details
- Du analysierst OPEX, deckst Potenziale zur Effizienzsteigerung auf und begleitest die Weiterentwicklung der Kostenrechnung
- In der Gesamtsicht auf die Unternehmensgruppe bist du aktiv involviert und spielst eine zentrale Rolle in der Konsolidierung der Gesellschaften
- Du erstellst monatliche Reports und Analysen für Gesellschafter, Banken sowie das Management – fundiert, verständlich und entscheidungsrelevant
- Mit deinen KPIs, Dashboards und Ad-hoc-Auswertungen steuerst du ganz aktiv unternehmerische Entscheidungsprozesse
- Gemeinsam mit dem CFO baust du Prozesse und Strukturen im Controlling weiter aus und bei der EinfĂĽhrung bzw. Optimierung des ERP-Systems spielst du eine zentrale Rolle
- Als rechte Hand des CFOs wirst du auch in Themen wie Liquiditätssteuerung, Unternehmensfinanzierung und M&A eingebunden sein – mit der Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln
- Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ca. 5 Jahre Berufserfahrung im Controlling, FP&A oder angrenzenden Finanzbereichen inkl. Konsolidierungserfahrung
- Sehr gute Excel-Kenntnisse und ein souveräner Umgang mit Datenmodellen und ERP-/Reporting- oder Konsolidierungstools
- Analytische Denkweise, Kommunikationsstärke und ein professionelles Auftreten – auch gegenüber Stakeholdern, Gesellschaftern und Banken
- Ein hohes MaĂź an Eigeninitiative, Organisationsgeschick sowie Freude daran, Strukturen mitzugestalten
- FlieĂźende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eine breite, abwechslungsreiche und gestaltende Rolle in einem internationalen und wachstumsorientierten Unternehmen
- Flache Hierarchien, hohe Transparenz und ein Umfeld, das Eigenverantwortung, Offenheit und kollegiale Zusammenarbeit fördert
- Aktive Mitgestaltung von Prozessen, Strukturen und Tools – du kannst wirklich etwas bewegen
- Flexible Arbeitszeiten, zwei Tage Homeoffice pro Woche und moderne IT-Ausstattung
- Ein Paket aus attraktiven Zusatzleistungen, darunter Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr
- Helle Büroräume, freie Parkplätze und ein hauseigenes Restaurant in Laufnähe
- Perspektiven zur Weiterentwicklung – fachlich wie persönlich, z. B. auch in Richtung gruppenweites Controlling oder übergeordnete Verantwortung
- Je nach Qualifikation und Erfahrung liegt das Jahresgehalt bei rund € 75.000,– bis € 85.000,– brutto. Virtuelle Beteiligungsmodelle sind ebenfalls möglich
Business Controller (m/w/d) als CFO-Sparringpartner Arbeitgeber: SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH
Kontaktperson:
SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller (m/w/d) als CFO-Sparringpartner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an einen Business Controller zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forecasts oder Budgets entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich und deren Einfluss auf das Controlling. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und Datenmodellen zu beantworten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um die Entscheidungsprozesse im Unternehmen zu unterstĂĽtzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller (m/w/d) als CFO-Sparringpartner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Wachstumsziele und die spezifischen Herausforderungen im IT-Bereich, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Business Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Controlling, FP&A und Konsolidierung sowie deine Excel- und Datenmodellierungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytische Denkweise, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit ein, Prozesse aktiv mitzugestalten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Controllers
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Controllers, insbesondere in einem dynamischen IT-Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Forecasts, Budgets oder Analysen erstellt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da sehr gute Excel-Kenntnisse und der Umgang mit ERP- und Reporting-Tools gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Ăśberlege dir, welche Tools du bereits verwendet hast und wie du sie zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Als Sparringspartner:in der Geschäftsführung ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv Prozesse und Strukturen mitgestaltet. Bereite Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Verbesserungen einzufĂĽhren.