Head of Accounting (m/w/d) im dynamischen Umfeld
Jetzt bewerben

Head of Accounting (m/w/d) im dynamischen Umfeld

Hamburg Vollzeit 95000 - 110000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Accounting-Team und optimiere Prozesse für die Zukunft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Marktführers in der Dienstleistungsbranche mit Wachstumsambitionen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Fitnesszuschüsse und ein umfangreiches Benefit-Paket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Transformation und habe echten Einfluss auf das Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Accounting und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Gehalt von ca. 95.000 bis 110.000 Euro brutto/Jahr je nach Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 95000 - 110000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist eine international aufgestellte, dynamische Unternehmensgruppe - und einer der Weltmarktführer in der Dienstleistungsbranche. Es verbindet einen klaren Wachstumskurs mit hohen Digitalisierungsambitionen und eindeutiger Zukunftsorientierung. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einer spannenden Transformationsphase mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungschancen.

Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung eines mehrköpfigen Accounting Teams. Du entwickelst bestehende Buchungslogiken, Systematiken und Prozesse weiter - mit dem Ziel, das Accounting auf das nächste Level zu heben und Konzern-ready zu machen. Du verantwortest die Abschlusserstellung der Gesellschaften nach HGB und IFRS - prüfungssicher und in enger Abstimmung mit dem internationalen Konzern-Accounting. Du stellst sicher, dass die Buchhaltung steuerlich und rechtlich jederzeit einwandfrei aufgestellt ist, und bildest dabei die zentrale Schnittstelle zu Controlling, HR, Group Accounting sowie externen Stakeholdern. Du implementierst interne Kontrollsysteme und treibst die Digitalisierung buchhalterischer Prozesse gemeinsam mit deinem Peer „Finance Transformation“ aktiv voran.

Ein abgeschlossenes Studium oder eine fundierte, einschlägige Ausbildung im Accounting - bspw. Steuerfachwirt:in oder Bilanzbuchhalter:in. Du bringst das nötige Standing und die kommunikative Stärke mit, um dein Team sicher durch Veränderungen zu führen - auch wenn es mal ungemütlich wird. Mehrjährige Berufserfahrung im Accounting in einer Konzernstruktur - idealerweise mit Transformationserfahrung. Sehr gute Kenntnisse in HGB, IFRS sowie im deutschen Steuerrecht. Erfahrung im Umgang mit SAP und generelle (IT-)Affinität für moderne Technologien. Persönlich überzeugst du durch Stressresistenz, Hands-on-Mentalität und eine strukturierte, pragmatische Herangehensweise.

Eine zentrale, verantwortungsvolle Finance-Rolle in einer sehr spannenden und erfolgreichen sowie wachstumsstarken Unternehmensgruppe. Ein dynamisches Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum und einem starken Fokus auf Weiterentwicklung. Hybrides Arbeiten mit hoher Flexibilität. Ein umfangreiches Benefit-Paket (z. B. Übernahme ÖPNV-Tickets oder Parkplätze, Fitnesszuschüsse, Shopping-Vorteile, Kita-Zuschuss, VWL, Corporate Benefits u. v. m.) Eine langfristige Zusammenarbeit ist gewünscht - dein Beitrag hat hier echten Impact. Je nach Erfahrung und Qualifikation erwartet dich ein Gehaltspaket von ca. € 95.000,– bis € 110.000,– brutto/Jahr.

S

Kontaktperson:

SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Accounting (m/w/d) im dynamischen Umfeld

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Accounting-Bereich zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle des Head of Accounting zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Transformation von Buchhaltungsprozessen zu geben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche positiven Auswirkungen diese hatten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Accounting und Digitalisierung. Sei bereit, innovative Ideen einzubringen, wie das Unternehmen seine Buchhaltungsprozesse weiter optimieren kann.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke und dein Führungsvermögen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Umgang mit Veränderungen betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Accounting (m/w/d) im dynamischen Umfeld

Führungskompetenz
Teammanagement
Buchhaltungskenntnisse nach HGB und IFRS
Kenntnisse im deutschen Steuerrecht
Erfahrung in der Transformation von Buchhaltungsprozessen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Stressresistenz
Hands-on-Mentalität
Strukturierte Arbeitsweise
IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit SAP
Implementierung interner Kontrollsysteme
Prozessoptimierung
Veränderungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die internationale Unternehmensgruppe und ihre Wachstums- sowie Digitalisierungsambitionen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Transformationsphase des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Accounting, insbesondere deine Kenntnisse in HGB, IFRS und deutschem Steuerrecht. Stelle sicher, dass deine mehrjährige Berufserfahrung in einer Konzernstruktur klar erkennbar ist.

Teamführungskompetenz betonen: Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamführungskompetenzen und deine Fähigkeit, Veränderungen zu managen, anführen. Beschreibe Situationen, in denen du dein Team erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und strukturierte Herangehensweise ein und erläutere, wie du die Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse vorantreiben möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Head of Accounting tiefgehende Kenntnisse in HGB, IFRS und deutschem Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Team erfolgreich durch Veränderungen geleitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du auch in schwierigen Zeiten motivierend wirken kannst.

Verstehe die digitale Transformation

Das Unternehmen legt großen Wert auf Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Accounting-Bereich und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Prozessen und Systemen zu teilen. Zeige, dass du die digitale Zukunft des Rechnungswesens verstehst.

Denke strategisch

Die Fähigkeit, das große Ganze im Blick zu behalten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Veränderungen operativ und bilanziell umsetzen würdest. Diskutiere, wie du interne Kontrollsysteme implementieren und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verbessern würdest.

Head of Accounting (m/w/d) im dynamischen Umfeld
SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>