Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Konzernabschlüsse und Betreuung internationaler Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem professionellen Team und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftliches Studium mit Erfahrung in der Konzernkonsolidierung.
- Andere Informationen: Moderne Bürowelten und flache Hierarchien für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein höchst etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und starker internationaler Präsenz. Mit einer langen Tradition und einem hohen Maß an Kontinuität steht das Unternehmen für Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein aber gleichzeitig für Innovationskraft und Zukunftsgewandtheit. Wenn du Lust hast, in einem Umfeld zu arbeiten, das Professionalität mit Menschlichkeit verbindet, wo Verantwortung nicht von Hierarchie abhängt und dein fachlicher Beitrag wirklich zählt, dann bist du hier genau richtig. * Du übernimmst die Verantwortung für die Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB und betreust dabei mehrere in- und ausländische Gesellschaften ganzheitlich – bis hin zur Endkonsolidierung. * Dabei beherrschst du die Kapitalkonsolidierung und Zwischengewinneliminierung sicher und sorgst für saubere, nachvollziehbare Strukturen in einem komplex verzahnten Konzerngefüge. * Du fungierst als fachlicher Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder rund um Konsolidierungsthemen * Als Teil eines flach strukturierten, professionellen Teams trägst aktiv dazu bei, Abläufe weiterzuentwickeln und zu vereinheitlichen. * In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen im Accounting und Group Reporting nutzt du moderne Konsolidierungs-Tools und treibst deren Weiterentwicklung mit voran. * Um den Bezug zum operativen Business aufrecht zu halten wird als Ergänzung der ein oder andere Einzelabschluss auch bei dir liegen. * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen. * Einschlägige Erfahrung in der Konzernkonsolidierung, idealerweise in einem mittelständisch oder international geprägten Unternehmensumfeld. * Fundiertes Wissen in HGB; IFRS-Kenntnisse sind kein Muss, aber von Vorteil. * Gutes Verständnis für Systemlandschaften und Schnittstellen – du bringst technisches Interesse und ein Gespür für Datenflüsse mit. * Gute Englischkenntnisse, um auch mit internationalen Gesellschaften und Prüfer:innen sicher zu kommunizieren. * Eine strukturierte, eigenständige und verlässliche Arbeitsweise, kombiniert mit Offenheit und Humor – du schätzt fachlichen Austausch ebenso wie ein kollegiales Miteinander. * Keine Führungserfahrung nötig, aber die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Themen eigeninitiativ voranzutreiben. * Eine vielseitige Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem traditionsreichen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. * Ein erfahrenes, kollegiales Team mit geringer Fluktuation, das Wert auf fachlichen Austausch und ein angenehmes Miteinander legt. * Arbeitsumgebung mit außergewöhnlichem Wohlfühlfaktor in modernen, offenen Bürowelten. * Attraktive Vergütung von rund € 80.000 – € 100.000 brutto/Jahr (abhängig von Qualifikation und Erfahrung) sowie weitere Sozialleistungen. * Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bis zu zwei Tagen pro Woche nach der Einarbeitung. * Strukturierte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive in einem stabilen Umfeld. * Offene, direkte Kommunikation mit flachen Hierarchien und einer pragmatischen, lösungsorientierten Arbeitsweise. JBRP1_DE
Spezialist Konzernrechnungswesen / Konsolidierung (m/w/d) Arbeitgeber: SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH
Kontaktperson:
SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Konzernrechnungswesen / Konsolidierung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und die Branche. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du eine kurze Nachricht an den Ansprechpartner schickst.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzernkonsolidierung und Teamarbeit unter Beweis stellen. So bist du bestens vorbereitet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Konzernrechnungswesen / Konsolidierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für die Position zu vermitteln. Wir lieben es, wenn Bewerbungen nicht nur aus trockenen Fakten bestehen, sondern auch einen Einblick in deine Persönlichkeit geben.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Konzernrechnungswesen und der Konsolidierung klar hervorhebst. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das hilft uns, deinen fachlichen Background besser zu verstehen und wie du ins Team passt.
Sei strukturiert und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine präzise Ausdrucksweise, die auf den Punkt kommt – das zeigt uns, dass du auch in deiner Arbeit organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Da es sich um ein inhabergeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Übereinstimmung verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position viel mit Konzernabschlüssen und Konsolidierung zu tun hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und Konsolidierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Konzernkonsolidierung klar und präzise darstellen kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
In einem flach strukturierten Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Offenheit für fachlichen Austausch und wie du zur Weiterentwicklung von Abläufen beigetragen hast.
✨Technisches Interesse betonen
Da moderne Konsolidierungs-Tools eine Rolle spielen, solltest du dein technisches Interesse und Verständnis für Systemlandschaften hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Tools zu sprechen und wie du deren Weiterentwicklung aktiv unterstützt hast.