Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für Prozessleittechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Schulmeister Consulting ist eine etablierte Personalberatung mit über 20 Jahren Erfahrung in Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Dienstverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsmöglichkeiten zwischen 42.000 € und 60.000 € je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schulmeister Consulting GmbH ist eine renommierte Wiener Personalberatung mit Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung am Markt, einem hervorragenden Ruf und etablierten Netzwerk ist Schulmeister nun auch im Engineering präsent! Für gemeinsame Projekte in verschiedenen technischen Branchen suchen wir Techniker und Ingenieure, die uns langfristig oder bis zu einer möglichen Übernahme durch den Kunden unterstützen!
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Ausarbeitung von mess- und regeltechnischen Konzepten an verfahrenstechnischen Anlagen. Die Planung und Programmierung der Prozessleittechnik sind der Kern dieser spannenden Tätigkeit. Hinzu kommen Prüfungen der Funktionalität sowie koordinative Aufgaben mit Kollegen und Kunden.
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Des Weiteren können Sie eine mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessleittechnik vorweisen. Technische Regelwerke und Standards sind Ihnen bekannt. Der Umgang mit Siemens PCS 7, TIA Portal oder Emerson Delta V stellt für Sie kein Problem dar. Für die Ausübung der Tätigkeit sind SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen hochinteressanten und anspruchsvollen Projekten in technisch führenden Unternehmen zu wählen. Aufgrund von flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit und freier Arbeitsgestaltung wird Ihnen eine gute Work-Life-Balance geboten. Wir und unsere Kunden bieten laufende Weiterentwicklungen und dazugehörige Fachschulungen. Sie bekommen ein unbefristetes Dienstverhältnis bei einem renommierten österreichischen Dienstleister. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Bruttojahresgehalt zwischen 42.000 € und 60.000 € - der endgültige Gehaltsrahmen wird individuell vereinbart. Als "Türöffner" bieten wir sehr gute Karriereperspektiven, auch langfristig bei Übernahme durch unsere Kunden.
Automatisierungs- und Prozessleittechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungs- und Prozessleittechniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Prozessleittechnik zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessleittechnik, insbesondere über Siemens PCS 7 und TIA Portal. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Programmierung von Prozessleittechnik bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs- und Prozessleittechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schulmeister Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungs- und Prozessleittechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessleittechnik und deine Erfahrung mit Siemens PCS 7 oder TIA Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Prozessleittechnik und den relevanten technischen Regelwerken gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Siemens PCS 7, TIA Portal oder Emerson Delta V zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Programmierung von Prozessleittechnik zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Schulmeister Consulting und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Wissen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und effektiv im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die koordinativen Aufgaben zu unterstreichen.